Method: projects.androidApps.sha.list
Listet die SHA-1- und SHA-256-Zertifikate für die angegebene AndroidApp
auf.
HTTP-Anfrage
GET https://firebase.googleapis.com/v1beta1/{parent=projects/*/androidApps/*}/sha
Die URL verwendet die gRPC-Transcoding -Syntax.
Pfadparameter
Parameter |
---|
parent | string Der Ressourcenname der übergeordneten AndroidApp , für die jedes zugehörige ShaCertificate aufgelistet werden soll, im Format: projects/ PROJECT_IDENTIFIER /androidApps/ APP_ID Da es sich bei einer APP_ID um eine eindeutige Kennung handelt, kann hier das Zugriffsmuster „Unique Resource from Sub-Collection“ im folgenden Format verwendet werden:
projects/-/androidApps/ APP_ID Einzelheiten zu den Werten PROJECT_IDENTIFIER und APP_ID finden Sie im AndroidApp name .
|
Anforderungstext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antwortkörper
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
Felder |
---|
certificates[] | object ( ShaCertificate ) Die Liste aller ShaCertificate die der AndroidApp zugeordnet sind. |
Autorisierungsbereiche
Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:
-
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
-
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform.read-only
-
https://www.googleapis.com/auth/firebase
-
https://www.googleapis.com/auth/firebase.readonly
Weitere Informationen finden Sie in der Authentifizierungsübersicht .
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2023-12-01 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2023-12-01 (UTC)."],[],[]]