Standorte für Cloud Storage for Firebase

Wenn Sie einen Cloud Storage-Bucket bereitstellen, müssen Sie einen Standort für den Bucket auswählen. Speichern Sie Ihre Daten in der Nähe der Nutzer und Dienste, die sie benötigen, um die Latenz zu verringern und die Verfügbarkeit zu erhöhen.

Optional können Sie in Ihrem Projekt mehrere Buckets erstellen, die jeweils eine eigene Standorteinstellung haben. Weitere Informationen finden Sie im Cloud Storage-Startleitfaden für Ihre Plattform (iOS+ | Android+ | Web | Flutter | Unity | C++).

Nachdem Sie einen Bucket bereitgestellt haben, können Sie die Standorteinstellung nicht mehr ändern.

In der Google Cloud Storage-Dokumentation finden Sie weitere Informationen zu Standorteinstellungen und verfügbaren Cloud Storage-Standorten. Diese Speicherorte gelten für Ihren Standard-Cloud Storage-Bucket mit dem Namensformat PROJECT_ID.firebasestorage.app sowie für alle zusätzlichen Cloud Storage-Buckets in Ihrem Projekt.

Buckets in US-CENTRAL1, US-EAST1 und US-WEST1 können das Kontingent „Immer kostenlos“ für Google Cloud Storage nutzen. Für Kontingente an allen anderen Standorten gelten die Google Cloud Storage-Preise und ‑Nutzungsbedingungen.