Zustellungsstatus mit der Trigger-E-Mail-Erweiterung verwalten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn der Sammlung ein Dokument hinzugefügt wird, wird es von der Erweiterung für die Verarbeitung der E‑Mail-Zustellung erfasst. Die Erweiterung erstellt und aktualisiert das Feld delivery
im Dokument, während die E‑Mail verarbeitet wird.
Verarbeitung der E‑Mail-Zustellung
Das Feld delivery
kann mit den folgenden Feldern ausgefüllt werden:
- state: Einer der folgenden Werte:
PENDING
, PROCESSING
, SUCCESS
oder ERROR
.
- startTime:Zeitstempel für den Beginn der E‑Mail-Verarbeitung.
- endTime:Zeitstempel, der angibt, wann die Verarbeitung der E‑Mail abgeschlossen wurde (d. h. in einem
SUCCESS
- oder ERROR
-Status endete).
- Fehler:Wenn beim Zustellen der E‑Mail ein Fehler aufgetreten ist, wird hier eine Fehlermeldung angezeigt.
- attempts:Anzahl der Zustellungsversuche für diese E‑Mail.
- leaseExpireTime:Bei einem Hängen oder Timeout die Zeit, zu der der Status
PROCESSING
als Fehler betrachtet werden sollte.
- info:Nach erfolgreicher E‑Mail-Zustellung (an mindestens eine Adresse) wird dieses Feld mit den folgenden Feldern gefüllt:
- messageId:Die Nachrichten-ID der zugestellten E‑Mail.
- accepted:Array von E‑Mail-Adressen, an die die E‑Mail erfolgreich zugestellt wurde.
- rejected:Array von E-Mail-Adressen, an die die E-Mail nicht zugestellt werden konnte.
- pending:Array von E‑Mail-Adressen, die von SMTP vorübergehend abgelehnt wurden.
- response:Die letzte Antwort vom SMTP-Server.
Eine E‑Mail wird in der Regel von PENDING
über PROCESSING
an SUCCESS
oder ERROR
gesendet. Sobald sich das Dokument im Status SUCCESS
oder ERROR
befindet, werden durch zusätzliche Änderungen am Dokument keine weiteren E-Mails von der Erweiterung gesendet. Wenn Sie eine E‑Mail mit Dokumentaktualisierungen noch einmal senden möchten, können Sie state
in PENDING
oder RETRY
ändern.
Manuelle Wiederholungsversuche
Es gibt Fälle, in denen die E‑Mail-Zustellung auf wiederherstellbare Weise fehlschlägt oder das Dokument manuell korrigiert werden kann, um es mit geringfügigen Änderungen ordnungsgemäß zuzustellen. Wiederholungsversuche erfolgen nicht automatisch. Sie können jedoch den state
im Feld delivery
manuell in RETRY
ändern, damit die Erweiterung noch einmal versucht, die E‑Mail zu senden (und die Anzahl der attempts
erhöht).
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nWhen a document is added to the collection, the extension picks it up for email\ndelivery processing. The extension creates and updates a `delivery` field in the\ndocument as it processes the email.\n\nEmail delivery processing\n\nThe `delivery` field can be populated with the following fields:\n\n- **state:** One of `PENDING`, `PROCESSING`, `SUCCESS`, or `ERROR`.\n- **startTime:** Timestamp when email processing began.\n- **endTime:** Timestamp when email processing completed (that is, ended in either a `SUCCESS` or `ERROR` state).\n- **error:** If there was an email delivery error, an error message will be populated here.\n- **attempts:** Number of delivery attempts for this email.\n- **leaseExpireTime:** In case of a hang or timeout, the time at which a `PROCESSING` state should be considered an error.\n- **info:** After successful email delivery (to at least one address), this field will be populated with the following fields:\n - **messageId:** The message ID of the delivered email.\n - **accepted:** Array of email addresses to which the email was successfully delivered.\n - **rejected:** Array of email addresses to which the email could not be delivered.\n - **pending:** Array of email addresses that were temporarily rejected by SMTP.\n - **response:** The last response from the SMTP server.\n\nAn email will typically go from `PENDING` to `PROCESSING` to either `SUCCESS` or\n`ERROR`. Once in the `SUCCESS` or `ERROR` state, additional changes to the\ndocument will not trigger the extension to send another email. To resend an\nemail with document updates, you can change the `state` to `PENDING` or `RETRY`.\n\nManual retries\n\nThere are instances in which email delivery fails in a recoverable fashion or\nthe document can be manually corrected for proper delivery with minor\nmodifications. While retries are not automatic, you can manually change the\n`state` in the `delivery` field to `RETRY` so that the extension attempts email\ndelivery again (and increments the number of `attempts`)."]]