了解 2023 年 Google I/O 大会上介绍的 Firebase 亮点。了解详情

Was können Sie mit Cloud-Funktionen tun?

Cloud Functions bietet Entwicklern Zugriff auf Firebase- und Google Cloud-Ereignisse sowie skalierbare Rechenleistung, um Code als Reaktion auf diese Ereignisse auszuführen. Obwohl erwartet wird, dass Firebase-Apps Cloud-Funktionen auf einzigartige Weise nutzen, um ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen, könnten typische Anwendungsfälle in die folgenden Bereiche fallen:

Sehen Sie sich die Anwendungsfälle und Beispiele für jede Kategorie an, die Sie interessiert, und fahren Sie dann mit unserem Tutorial „Erste Schritte“ oder mit spezifischen Anleitungen für Authentifizierungsereignisse , Analyseereignisse und mehr fort.

Benachrichtigen Sie Benutzer, wenn etwas Interessantes passiert

Entwickler können Cloud Functions nutzen, um Benutzer zu motivieren und mit relevanten Informationen zu einer App auf dem Laufenden zu halten. Stellen Sie sich beispielsweise eine App vor, mit der Benutzer die Aktivitäten anderer in der App verfolgen können. Jedes Mal, wenn sich ein Benutzer als Follower eines anderen Benutzers hinzufügt, erfolgt ein Schreibvorgang in der Echtzeitdatenbank. Dann könnte dieses Schreibereignis eine Funktion zum Erstellen von Firebase Cloud Messaging (FCM)-Benachrichtigungen auslösen, um die entsprechenden Benutzer darüber zu informieren, dass sie neue Follower gewonnen haben.

Diagramm, das den unten beschriebenen App-Ablauf zeigt

  1. Die Funktion wird bei Schreibvorgängen in den Echtzeitdatenbankpfad ausgelöst, in dem Follower gespeichert sind.
  2. Die Funktion erstellt eine Nachricht, die über FCM gesendet werden soll.
  3. FCM sendet die Benachrichtigungsnachricht an das Gerät des Benutzers.

Informationen zum Überprüfen des Arbeitscodes finden Sie unter FCM-Benachrichtigungen senden .

Weitere interessante Anwendungsfälle für Benachrichtigungen

Führen Sie eine Datenbankbereinigung und -wartung durch

Mit der Datenbankereignisbehandlung von Cloud Functions können Sie die Echtzeitdatenbank oder den Cloud Firestore als Reaktion auf das Benutzerverhalten ändern und so das System auf dem neuesten Stand und sauber halten. Beispielsweise könnten Sie in einer Chatroom-App Schreibereignisse überwachen und unangemessenen oder anstößigen Text aus den Nachrichten der Benutzer entfernen. So könnte das funktionieren:

Diagramm, das den unten beschriebenen App-Ablauf zeigt

  1. Der Datenbank-Ereignishandler der Funktion wartet auf Schreibereignisse auf einem bestimmten Pfad und ruft Ereignisdaten ab, die den Text aller Chat-Nachrichten enthalten.
  2. Die Funktion verarbeitet den Text, um unangemessene Sprache zu erkennen und zu entfernen.
  3. Die Funktion schreibt den aktualisierten Text zurück in die Datenbank.

Informationen zum Überprüfen des Arbeitscodes finden Sie im Beispiel zur Textmoderation . Dieses Beispiel bereinigt unangemessene Sprache sowie „Rufen“ in Großbuchstaben in Chatnachrichten.

Andere Anwendungsfälle zur Datenbankbereinigung und -wartung

Führen Sie intensive Aufgaben in der Cloud statt in Ihrer App aus

Entwickler können Cloud Functions nutzen, um ressourcenintensive Arbeiten (hohe CPU- oder Netzwerklast), deren Ausführung auf dem Gerät eines Benutzers nicht sinnvoll wäre, in die Google-Cloud zu verlagern. Sie könnten beispielsweise eine Funktion schreiben, die auf Bild-Uploads in Cloud Storage wartet, das Bild auf die Instanz herunterlädt, die die Funktion ausführt, es ändert und es wieder in Cloud Storage hochlädt. Zu Ihren Änderungen können Größenänderungen, Zuschneiden oder Konvertieren von Bildern gehören. Zur Vereinfachung dieser Arbeit werden ImageMagick- Befehlszeilentools zur Verwendung mit Cloud Functions bereitgestellt.

Diagramm, das den unten beschriebenen App-Ablauf zeigt

  1. Eine Funktion wird ausgelöst, wenn eine Bilddatei in Cloud Storage hochgeladen wird.
  2. Die Funktion lädt das Bild herunter und erstellt eine Miniaturansicht davon.
  3. Die Funktion schreibt diesen Miniaturbildspeicherort in die Datenbank, sodass eine Client-App ihn finden und verwenden kann.
  4. Die Funktion lädt die Miniaturansicht an einem neuen Speicherort zurück in den Cloud-Speicher hoch.
  5. Die App lädt den Miniaturbild-Link herunter.

Eine exemplarische Vorgehensweise für ein Bildverarbeitungsbeispiel finden Sie unter Behandeln von Speicherereignissen .

Weitere Beispiele für Batch-Jobs in der Firebase-Cloud

Integrieren Sie Dienste und APIs von Drittanbietern

Cloud Functions kann dazu beitragen, dass Ihre App besser mit anderen Diensten zusammenarbeitet, indem Web-APIs aufgerufen und verfügbar gemacht werden. Beispielsweise könnte eine App, die für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung verwendet wird, GitHub-Commits in einem Arbeitsgruppen-Chatroom veröffentlichen.

Diagramm, das den unten beschriebenen App-Ablauf zeigt

  1. Ein Benutzer sendet Commits an ein GitHub-Repo.
  2. Eine HTTPS-Funktion wird über die GitHub-Webhook-API ausgelöst.
  3. Die Funktion sendet eine Benachrichtigung über den Commit an einen Team-Slack-Kanal.

Andere Möglichkeiten zur Integration mit Diensten und APIs von Drittanbietern