了解 2023 年 Google I/O 大会上介绍的 Firebase 亮点。了解详情

Firebase Crashlytics

Erhalten Sie mit dieser leistungsstarken Crash-Reporting-Lösung für Apple, Android, Flutter und Unity klare, umsetzbare Einblicke in App-Probleme.

Firebase Crashlytics ist ein einfacher Echtzeit-Crash-Reporter, mit dem Sie Stabilitätsprobleme verfolgen, priorisieren und beheben können, die die Qualität Ihrer App beeinträchtigen. Crashlytics spart Ihnen Zeit bei der Fehlerbehebung, indem Abstürze intelligent gruppiert und die Umstände hervorgehoben werden, die zu ihnen geführt haben.

Finden Sie heraus, ob ein bestimmter Absturz viele Benutzer betrifft. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Problem plötzlich an Schwere zunimmt. Finden Sie heraus, welche Codezeilen Abstürze verursachen.

Crashlytics installieren

Schlüsselfähigkeiten

Kuratierte Absturzberichte Crashlytics fasst eine Lawine von Abstürzen zu einer überschaubaren Liste von Problemen zusammen, stellt Kontextinformationen bereit und hebt die Schwere und Häufigkeit von Abstürzen hervor, damit Sie die Grundursache schneller lokalisieren können.
Heilmittel für den gemeinsamen Absturz Crashlytics bietet Crash Insights, hilfreiche Tipps, die allgemeine Stabilitätsprobleme hervorheben und Ressourcen bereitstellen, die deren Fehlerbehebung, Sichtung und Lösung erleichtern.
Integriert mit Analytics Crashlytics kann die Fehler Ihrer App als app_exception Ereignisse in Analytics erfassen. Die Ereignisse vereinfachen das Debugging, indem sie Ihnen Zugriff auf eine Liste anderer Ereignisse geben, die zu jedem Absturz geführt haben, und bieten Einblicke in die Zielgruppe, indem Sie Analytics-Berichte für Benutzer mit Abstürzen abrufen können.
Echtzeit-Warnungen Erhalten Sie Echtzeitbenachrichtigungen für neue Probleme, zurückgegangene Probleme und wachsende Probleme, die möglicherweise sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Implementierungspfad

Verbinden Sie Ihre Anwendung Fügen Sie Ihrer App zunächst Firebase in der Firebase-Konsole hinzu.
Integrieren Sie das SDK Fügen Sie das Crashlytics SDK über CocoaPods, Gradle oder Pub hinzu, und Crashlytics beginnt mit dem Sammeln von Berichten.
Überprüfen Sie die Berichte in der Firebase-Konsole Besuchen Sie die Firebase-Konsole, um Probleme in Ihrer App zu verfolgen, zu priorisieren und zu beheben.

Wie analysiert Crashlytics Ihre Abstürze für eine einfachere Fehlerbehebung?

Um Metriken und Berichte zu Ihrer App bereitzustellen, erfasst und analysiert Crashlytics Abstürze, nicht schwerwiegende Ausnahmen und andere Ereignistypen aus Ihrer App. Wir verwenden die Zuordnungsinformationen für den Build Ihrer App, um für Menschen lesbare Absturzberichte zu erstellen, die Ihnen helfen, die Ereignisse zu verstehen (z. B. verwenden wir die Debug-Symboldateien (dSYM) für Apple-Plattform-Apps).

Wenn Crashlytics Ereignisse empfängt, verwendet es eine Analyse-Engine, um verwandte Ereignisse in Problemen zu gruppieren . Die Analyse-Engine untersucht die Frames im Stack-Trace, die Ausnahmemeldung, den Fehlercode und andere Plattform- oder Fehlertypmerkmale, um Ereignisse in Probleme zu gruppieren. Bei einem Problem haben alle Ereignisse einen gemeinsamen Fehlerpunkt. Wenn mehr eingehende Ereignisse mit einem Problem übereinstimmen, steigt das Problem an die Spitze der Problemtabelle Ihrer App im Crashlytics-Dashboard. Diese Gruppierung und Rangfolge hilft Ihnen dabei, die schwerwiegendsten Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.

Doch selbst innerhalb dieser Gruppe von Ereignissen können die Stacktraces, die zum Point-of-Failure führen, unterschiedlich sein. Und ein anderer Stack-Trace könnte eine andere Ursache bedeuten. Um diesen möglichen Unterschied innerhalb eines Problems darzustellen, erstellt Crashlytics Varianten innerhalb von Problemen – jede Variante ist eine Untergruppe von Ereignissen in einem Problem, die denselben Fehlerpunkt und einen ähnlichen Stacktrace aufweisen. Mit Varianten können Sie die häufigsten Stack-Traces innerhalb eines Problems debuggen und feststellen, ob verschiedene Ursachen zum Fehler führen.

Nächste Schritte