Linkvorschauen mit Metadaten für soziale Netzwerke generieren

Sie können die Darstellung Ihrer Dynamic Links in Apps und auf Websites verbessern, indem Sie beim Erstellen Ihrer Dynamic Links Social-Media-Metadaten angeben. Diese Metadaten werden in Form von Social-Meta-Tags an unterstützte Dienste weitergegeben, die damit eine ansprechende Darstellung des Links generieren.

So können Social-Media-Apps die Metadaten beispielsweise verwenden, um geteilte Dynamic Links als Karten mit einem Titel, einer Beschreibung der verlinkten Inhalte und einem Vorschaubild zu präsentieren.

Außerdem wird auf der App-Vorschauseite, die angezeigt wird, wenn Sie ein Dynamic Link unter iOS öffnen, anhand der Metadaten (sofern angegeben) eine Vorschau des Linkinhalts angezeigt.

Vorschauen für das Teilen in sozialen Netzwerken

Apps für soziale Medien können die durch soziale Metadaten angegebenen Daten verwenden, um Rich-Previews von geteilten Dynamic Links zu generieren. Beispiel:

Das obige Beispiel ist eine Vorschau eines Dynamic Link mit den folgenden Metadaten:

  • Titel (st): Netzgiraffen

  • Beschreibung (sd): Die Netzgiraffe, auch Somali-Giraffe genannt, ist eine Unterart der Giraffe, die im Horn von Afrika beheimatet ist.

  • Bild (si): (URL zum Bild)

    Das Bild sollte mindestens 300 × 200 Pixel groß und weniger als 300 KB groß sein.

Metadaten für soziale Netzwerke werden an Twitter, Facebook, Facebook Messenger, iMessage, WhatsApp, Google+ und andere Dienste übergeben.

App-Vorschauseiten

Wenn ein Nutzer ein Dynamic Link unter iOS öffnet, wird eine App-Vorschauseite angezeigt, auf der zu sehen ist, mit welcher App der Link geöffnet wird. Auf der App-Vorschauseite werden Nutzer zuverlässiger zum passenden Ziel (z. B. Ihrer App) weitergeleitet, da unnötige Systemdialogfelder minimiert werden und Nutzer In-App-Browser verlassen können. Dadurch steigt die Click-to-Install-Rate Ihrer Dynamic Links.

Auf der App-Vorschauseite können Dynamic Links auch als eindeutige Übereinstimmungen unter iOS empfangen werden. Wenn ein Nutzer Meinen Ort in der App speichern auswählt und dann auf Öffnen klickt, wird der Dynamic Link in die iOS-Zwischenablage kopiert. Wenn Ihre App dann geöffnet wird, kann das Dynamic Links SDK den Link mit 100-prozentiger Sicherheit empfangen, da der aktuelle Nutzer der App der Nutzer ist, der auf den Link geklickt hat.

Wenn Sie in Ihrem Dynamic Link keine Social-Metadaten angeben, werden auf der App-Vorschauseite der Name, das Symbol und die Beschreibung Ihrer App angezeigt, die auf den Informationen Ihrer App im App Store basieren. Beispiel:

Wenn Sie soziale Metadaten in Ihrem Dynamic Link angeben, werden auf der App-Vorschauseite stattdessen der von Ihnen angegebene Titel, die Beschreibung und das Bild sowie der Name und das Symbol Ihrer App angezeigt. Beispiel:

Sie können die App-Vorschauseite umgehen, indem Sie den Dynamic Link-Parameter efr=1 angeben. Ohne die App-Vorschauseite kann Dynamic Links auf iOS-Geräten nicht als eindeutige Übereinstimmung empfangen werden.