Anleitung: iOS Ads-Conversions erfassen

Schritt 1: Anmeldefunktion implementieren


Einführung: iOS-Anzeigen-Conversions erfassen

Schritt 1: Anmeldefunktion implementieren

Schritt 2: Google Analytics einbinden
Schritt 3: On-Device-Conversion-Messung mit Google Analytics starten
Schritt 4: Häufige Probleme beheben und damit umgehen


Im ersten Schritt müssen Sie eine Anmeldefunktion implementieren, über die Nutzer ihre E-Mail-Adressen oder Telefonnummern angeben können.

Das von Ihnen verwendete Authentifizierungssystem muss eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer enthalten, die mit dem Nutzer verknüpft ist. In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie Anmeldedaten mit Firebase Authentication sicher erfassen. Wenn Sie bereits ein Authentifizierungssystem haben, mit dem E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Nutzern erfasst werden, können Sie diesen Schritt überspringen und mit Schritt 2: Google Analytics einbinden fortfahren.

Authentifizierungssystem einrichten

Firebase Authentication-Anmeldemethode verwenden

Mit Firebase Authentication können Sie Nutzern erlauben, sich mit einer oder mehreren Anmeldemethoden in Ihrer App anzumelden, z. B. mit E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Passwort oder föderierten Identitätsanbietern wie Google, Facebook oder Twitter. Sehen Sie sich den Artikel Einführung in Firebase Authentication an.

Firebase Authentication in ein benutzerdefiniertes Authentifizierungssystem einbinden

Alternativ können Sie Firebase Authentication in ein benutzerdefiniertes Authentifizierungssystem einbinden, indem Sie Ihren Authentifizierungsserver so ändern, dass benutzerdefinierte signierte Tokens erstellt werden, wenn sich ein Nutzer erfolgreich anmeldet. Ihre App empfängt dieses Token und verwendet es, um sich bei Firebase zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit einem benutzerdefinierten Authentifizierungssystem.

E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des authentifizierten Nutzers abrufen

Nachdem Sie ein Authentifizierungssystem mit Firebase Authentication eingerichtet haben, können Sie den aktuell angemeldeten Nutzer abrufen.

Wir empfehlen, einen Listener für das Auth-Objekt festzulegen, um den aktuellen Nutzer abzurufen:

Swift

handle = Auth.auth().addStateDidChangeListener { auth, user in
  // Get the user's email address
  let email = user.email
  // or get their phone number
  let phoneNumber = user.phoneNumber
  // ...
}

Objective-C

self.handle = [[FIRAuth auth]
  addAuthStateDidChangeListener:^(FIRAuth *_Nonnull auth, FIRUser *_Nullable user) {
    // Get the user's email address
    NSString *email = user.email;
    // or get their phone number
    NSString *phoneNumber = user.phoneNumber;
    // ...
  }];

Einheit

Firebase.Auth.FirebaseAuth auth;
Firebase.Auth.FirebaseUser user;

// Handle initialization of the necessary firebase modules:
void InitializeFirebase() {
  auth = Firebase.Auth.FirebaseAuth.DefaultInstance;
  auth.StateChanged += AuthStateChanged;
  AuthStateChanged(this, null);
}

// Track state changes of the auth object.
void AuthStateChanged(object sender, System.EventArgs eventArgs) {
  if (auth.CurrentUser != user) {
    bool signedIn = user != auth.CurrentUser && auth.CurrentUser != null;
    user = auth.CurrentUser;
    if (signedIn) {
      // Get the user's email address
      string email = user.Email;
      // or get their phone number
      string phoneNumber = user.PhoneNumber;
      // ...
    }
  }
}

// Handle removing subscription and reference to the Auth instance.
// Automatically called by a Monobehaviour after Destroy is called on it.
void OnDestroy() {
  auth.StateChanged -= AuthStateChanged;
  auth = null;
}




Einführung Schritt 2: Google Analytics einbinden