Firebase Test Lab bietet eine Cloud-basierte Infrastruktur zum Testen von Android-Apps. In diesem Dokument werden die ersten Schritte mit Test Lab mithilfe der Firebase-Konsole beschrieben.
Mit Test Lab können Sie die folgenden Arten von Tests ausführen:
Instrumentierungstest : Ein von Ihnen geschriebener Test, mit dem Sie die Benutzeroberfläche Ihrer App mit den von Ihnen angegebenen Aktionen steuern können. Ein Instrumentierungstest kann auch explizite Aussagen über den Zustand Ihrer App machen, um die korrekte Funktionalität mit AndroidJUnitRunnerAPIs zu überprüfen. Test Lab unterstützt Espresso- und UI Automator- Instrumentierungstest-Frameworks.
Robo-Test : Ein Test, der die Benutzeroberfläche Ihrer App analysiert und sie dann automatisch untersucht, indem Benutzeraktivitäten simuliert werden.
Spielschleifentest : Ein Test, der einen „Demomodus“ verwendet, um Spieleraktionen in Spiele-Apps zu simulieren.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Abrechnung für Ihr Projekt aktivieren. Wenn Sie kein aktives Rechnungskonto haben, fügen Sie eines hinzu und verbinden Sie dann Ihr Projekt mit diesem Rechnungskonto. Sie benötigen Eigentümer- oder Bearbeitungsberechtigungen in Ihrem Projekt.
Schritt 1. Erstellen Sie ein Firebase-Projekt
Falls noch nicht geschehen, gehen Sie zur Firebase-Konsole und erstellen Sie ein neues Firebase-Projekt.
Schritt 2. Führen Sie einen Test durch
Instrumententest
Klicken Sie in der Navigationsleiste der Firebase-Konsole auf Test Lab und dann auf Erste Schritte -> Instrumentierungstest ausführen .
Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie dann zu Ihrer App APK oder AAB und testen Sie APK oder AAB, bevor Sie auf Weiter klicken.
Definieren Sie Ihre Testmatrix, indem Sie auswählen, mit welchen Geräten, Android-API-Ebenen, Bildschirmausrichtungen und Gebietsschemas Sie Ihre App testen möchten. Sie können nur die Kombinationen aus Gerät und Android-API-Ebene auswählen, die Sie zum Testen verwenden möchten.
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen , um das Testzeitlimit zu ändern, das die maximale Dauer jeder Testausführung bestimmt.
(Optional) Damit Sie Ihre Testmatrizen in der Firebase-Konsole leichter identifizieren und finden können, können Sie Ihrer Testmatrix ein Label hinzufügen, indem Sie einen Labelnamen in das Feld Testmatrixlabel (optional) eingeben.
Klicken Sie auf N Tests starten , wobei „N“ die Anzahl gültiger Testkonfigurationen aus der Testmatrix ist, die Sie auf diesem Bildschirm definieren. Jeder ausstehende Test wird mit einem blauen Uhrsymbol angezeigt, während er auf die Ausführung wartet, und dieses Symbol ändert sich in ein grünes Häkchen, wenn der Test abgeschlossen ist.
Nachdem jeder Test ausgeführt wurde, klicken Sie auf das Gerät, das in der Spalte „Testausführung“ aufgeführt ist, um die Testergebnisse anzuzeigen, darunter Testfälle, Protokolle, Screenshots und Videos.
Robo-Test
Klicken Sie in der Navigationsleiste der Firebase-Konsole auf Test Lab und dann auf Erste Schritte -> Robo-Test ausführen .
Klicken Sie auf Durchsuchen , navigieren Sie zu Ihrer App-APK und klicken Sie dann auf Weiter .
Definieren Sie Ihre Testmatrix, indem Sie auswählen, mit welchen Geräten, Android-API-Ebenen, Bildschirmausrichtungen und Gebietsschemas Sie Ihre App testen möchten.
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen , um die folgenden Optionen zu ändern:
- Test-Timeout bestimmt die maximale Dauer jeder Testausführung.
- Anmeldeinformationen für Testkonten werden verwendet, um Anmeldeinformationen für ein Testkonto bereitzustellen.
- Zusätzliche Felder werden verwendet, um Texteingaben für andere Textfelder in Ihrer App bereitzustellen.
(Optional) Damit Sie Ihre Testmatrizen in der Firebase-Konsole leichter identifizieren und finden können, können Sie Ihrer Testmatrix ein Label hinzufügen, indem Sie einen Labelnamen in das Feld Testmatrixlabel (optional) eingeben.
Klicken Sie auf N Tests starten , wobei „N“ die Anzahl gültiger Testkonfigurationen aus der Testmatrix ist, die Sie auf diesem Bildschirm definieren. Jeder ausstehende Test wird mit einem blauen Uhrsymbol angezeigt, während er auf die Ausführung wartet, und dieses Symbol ändert sich in ein grünes Häkchen, wenn der Test abgeschlossen ist.
Nachdem jeder Test ausgeführt wurde, klicken Sie auf das Gerät, das in der Spalte „Testausführung“ aufgeführt ist, um die Testergebnisse anzuzeigen, darunter Testfälle, Protokolle, Screenshots und Videos.
Wenn Sie ein Skript erstellen möchten, um den Robo-Test zu leiten, finden Sie weitere Informationen unter Aufzeichnen eines Robo-Skripts mit Test Lab in Android Studio .
Spielschleifentest
Klicken Sie auf der Seite „Testlabor“ der Firebase-Konsole auf „Run Your First Test“ > „Run an Android Game Loop“ .
Klicken Sie im Abschnitt App hochladen auf Durchsuchen und wählen Sie dann die APK-Datei Ihrer App aus (falls noch nicht geschehen, generieren Sie eine APK-Datei für Ihre App).
(Optional) Damit Sie Ihre Testmatrizen in der Firebase-Konsole leichter identifizieren und finden können, können Sie Ihrer Testmatrix ein Label hinzufügen, indem Sie einen Labelnamen in das Feld Testmatrixlabel (optional) eingeben.
(Optional) Wenn Sie mehrere Schleifen oder Szenarien gleichzeitig ausführen oder bestimmte Schleifen zum Ausführen auswählen möchten, geben Sie die Schleifennummern in das Feld „Szenarien“ ein.
Wenn Sie beispielsweise „1-3, 5“ eingeben, führt Test Lab die Schleifen 1, 2, 3 und 5 aus. Standardmäßig (wenn Sie nichts in das Feld „ Szenarien“ eingeben) führt Test Lab nur Schleife 1 aus.
Wählen Sie im Abschnitt Geräte ein oder mehrere physische Geräte aus, auf denen Sie Ihre App testen möchten, und klicken Sie dann auf Tests starten .
Schritt 3. Untersuchen Sie Ihre Testergebnisse
Wenn der Test beginnt, werden Sie automatisch zur Seite mit den Testergebnissen weitergeleitet. Die Ausführung von Tests kann einige Minuten dauern, abhängig von der Anzahl der verschiedenen Konfigurationen, die Sie ausgewählt haben, und der Test-Timeout-Dauer, die für Ihre Tests festgelegt wurde. Nachdem Ihre Tests ausgeführt wurden, können Sie die Testergebnisse überprüfen. Weitere Informationen zur Interpretation der Testergebnisse finden Sie unter Analysieren der Firebase-Testlaborergebnisse .