ANR-Fehler (App antwortet nicht) werden ausgelöst, wenn der UI-Thread der App länger als 5 Sekunden nicht reagiert. Weitere Informationen zu ANR-Fehlern und ihrer Diagnose finden Sie in der Android-Dokumentation.
Außerdem kann Crashlytics dabei helfen, bestimmte problematische Threads zu identifizieren. Wir analysieren ANR-Fehler und kennzeichnen dann im Crashlytics-Dashboard die entsprechenden Threads, um Hinweise zur Fehlerbehebung zu geben.
In den folgenden Abschnitten auf dieser Seite wird erläutert, was die einzelnen ANR-Tags bedeuten. Außerdem wird ein Beispiel-ANR mit dem jeweiligen Tag gezeigt und eine empfohlene Lösung zum Debuggen des ANR angegeben.
Triggered ANR
Ein Thread, der zu lange blockiert wurde und den ANR-Fehler ausgelöst hat, wird mit dem Tag Triggered ANR
gekennzeichnet.
Der problematische Thread kann der Hauptthread der App oder ein beliebiger Thread sein, der nicht reagiert. Der Thread mit dem Tag Triggered ANR
ist jedoch möglicherweise nicht die tatsächliche Ursache des ANR-Fehlers. Um Informationen zum Beheben dieser ANR-Fehler bereitzustellen, kennzeichnet Crashlytics auch alle anderen Threads, die an dem ANR-Fehler beteiligt sind. In den folgenden Abschnitten dieser Seite erfahren Sie mehr über die anderen Tags, die auf einen Thread angewendet werden können.
Deadlocked
Alle Threads, die an einem Deadlock beteiligt waren, der zum ANR-Fehler geführt hat, werden mit diesem Deadlocked
-Tag versehen.
Ein Deadlock tritt auf, wenn ein Thread in den Wartestatus wechselt, weil eine erforderliche Ressource von einem anderen Thread gehalten wird, der ebenfalls auf eine Ressource wartet, die vom ersten Thread gehalten wird. Wenn sich der Hauptthread der App in dieser Situation befindet, treten wahrscheinlich ANR-Fehler auf.
Beispiel ansehen
Hier sind zwei Threads, die an einem Deadlock beteiligt sind:
main (unknown): tid=1 systid=1568
com.android.server.pm.PackageManagerService$PackageManagerInternalImpl.getPackage(PackageManagerService.java:22701)
com.android.server.pm.PackageManagerService$PackageManagerInternalImpl.filterOnlySystemPackages(PackageManagerService.java:22787)
...
com.android.server.SystemServer.main(SystemServer.java:368)
java.lang.reflect.Method.invoke(Native method)
com.android.internal.os.RuntimeInit$MethodAndArgsCaller.run(RuntimeInit.java:517)
com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:934)
ActivityManager (unknown): tid=21 systid=1902
com.android.server.pm.PackageManagerService.getPackageSetting(PackageManagerService.java:23618)
com.android.server.pm.PackageManagerService.getPackageUid(PackageManagerService.java:4542)
...
android.os.Handler.handleCallback(Handler.java:907)
android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:99)
android.os.Looper.loop(Looper.java:216)
android.os.HandlerThread.run(HandlerThread.java:67)
com.android.server.ServiceThread.run(ServiceThread.java:44)
Empfehlung
Sehen Sie sich die Threads an, die am Deadlock beteiligt sind, und prüfen Sie die von diesen Threads abgerufenen Ressourcen/Sperren. Mögliche Lösungen finden Sie unter Deadlock und Deadlock-Vermeidungsalgorithmen.
IO Root blocking
Alle Threads, die langsame E/A-Vorgänge ausgeführt und den Triggered ANR
-Thread blockiert haben, sind mit dem Tag IO Root blocking
gekennzeichnet. Wenn der Thread Triggered ANR
nicht von anderen Threads blockiert wird, ist der Thread IO Root blocking
auch ein Thread Root blocking
.
Beispiele ansehen
Thread main(THREAD_STATE_TIMED_WAITING)
sun.misc.Unsafe.park( Unsafe.java:0 )
java.util.concurrent.locks.LockSupport.parkNanos( LockSupport.java:230 )
android.database.sqlite.SQLiteConnectionPool.waitForConnection( SQLiteConnectionPool.java:756 )
...
android.app.ActivityThread.main( ActivityThread.java:8192 )
Thread main(THREAD_STATE_NATIVE_WAITING)
Syscall
art::ConditionVariable::WaitHoldingLocks(art::Thread*)
art::GoToRunnable(art::Thread*)
art::JniMethodEnd(unsigned int, art::Thread*)
libcore.io.Linux.fdatasync( Linux.java:0 )
libcore.io.ForwardingOs.fdatasync( ForwardingOs.java:105 )
...
java.io.RandomAccessFile.write( RandomAccessFile.java:559 )
...
android.app.ActivityThread.main( ActivityThread.java:8192 )
Empfehlung
Im Allgemeinen sollten in Ihrer App keine rechenintensiven E/A-Vorgänge im Hauptthread ausgeführt werden. Wenn der Hauptthread IO Root blocking
ist, können Sie auch den Strict Mode verwenden, um unbeabsichtigte E/A-Vorgänge zu erkennen, die im Hauptthread ausgeführt werden.
Root blocking
Jeder Thread, der den Thread mit dem Tag Triggered ANR
blockiert hat, wird mit dem Tag Root blocking
gekennzeichnet. Wenn ein Thread sowohl mit Root blocking
als auch mit Triggered ANR
gekennzeichnet ist, gibt es keine anderen Threads, die diesen Thread blockieren.
Wenn Triggered ANR
-Threads (möglicherweise transitiv) auf andere Threads gewartet haben, sind sie Root blocking
. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass ein Thread die Ursache für den ANR ist.
Beispiele ansehen
Hier einige Beispiele basierend auf dem Threadstatus:
Thread main(THREAD_STATE_RUNNABLE)
android.os.Parcel.createTypedArray( Parcel.java:3086 )
android.content.pm.PackageInfo.<init>( PackageInfo.java:546 )
...
android.app.ActivityThread$H.handleMessage( ActivityThread.java:2166 )
android.os.Handler.dispatchMessage( Handler.java:106 )
android.os.Looper.loop( Looper.java:246 )
android.app.ActivityThread.main( ActivityThread.java:8633 )
Thread main(THREAD_STATE_BLOCKED)
DBHelper.runOnDB( DBHelper.java:97 )
DBHelper.runDb( DBHelper.java:125 )
...
java.lang.reflect.Method.invoke( Method.java:0 )
EventBus.invokeSubscriber( EventBus.java:510 )
postToSubscription( EventBus.java:437 )
...
android.os.Handler.handleCallback( Handler.java:938 )
android.os.Handler.dispatchMessage( Handler.java:99 )
android.os.Looper.loop( Looper.java:268 )
android.app.ActivityThread.main( ActivityThread.java:7904 )
Empfehlung
Minimieren Sie CPU-intensive Aufgaben im Hauptthread. Verwenden Sie Worker- oder Hintergrund-Threads für CPU-intensive Aufgaben.
Minimieren Sie E/A-intensive Vorgänge wie das Laden aus einer Datenbank im Hauptthread.
Unknown root cause
Ein Thread wird mit dem Tag Unknown root cause
gekennzeichnet, wenn er den ANR-Fehler ausgelöst hat, aber während des Prozesses inaktiv war, als der ANR-Fehler aufgetreten ist. Crashlytics hat nicht genügend Informationen, um die Ursache zu ermitteln. Es gibt keinen ersichtlichen Grund für diesen ANR-Fehler.
Beispiel ansehen
Thread main(THREAD_STATE_NATIVE_WAITING) __epoll_pwait
android::Looper::pollInner(int)
android::Looper::pollOnce(int, int*, int*, void**)
android::android_os_MessageQueue_nativePollOnce(_JNIEnv*, _jobject*, long, int)
android.os.MessageQueue.nativePollOnce( MessageQueue.java:0 )
android.os.MessageQueue.next( MessageQueue.java:335 )
android.os.Looper.loop( Looper.java:193 )
android.app.ActivityThread.main( ActivityThread.java:8019 )
Empfehlung
Folgen Sie den allgemeinen Ratschlägen zum Vermeiden von ANR-Fehlern. Suchen Sie beispielsweise in Ihrem Code nach Stellen, an denen der Haupt-Thread der App länger als 5 Sekunden beschäftigt sein kann.