FCM-Codelabs

In diesen Codelabs erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen, wie Sie mit FCM Push-Benachrichtigungen an Ihre Nutzer senden können.

FCM HTTP v1 API mit OAuth 2.0-Zugriffstokens verwenden

Ein Smartphone, auf dem eine erfolgreiche FCM-Nachricht angezeigt wird

In diesem Codelab erfahren Sie, wie Sie Client- und Serverseitencode einrichten, um Push-Benachrichtigungen an eine Android-App zu senden. Dabei wird die FCM HTTP v1 API verwendet und der Schwerpunkt liegt auf der Generierung von Anmeldedaten.

Codelab

Erste Multicast-Push-Nachricht mit FCM-Themen

Ein Smartphone, auf dem eine erfolgreiche FCM-Themennachricht angezeigt wird

Mit FCM-Themen können Sie Nachrichten an bestimmte Gruppen von App-Instanzen senden. Das ist ideal für öffentlich verfügbare Inhalte wie Wetterupdates. Hier erfahren Sie, wie Sie Nutzer für Ihre mobile App registrieren (und die Registrierung aufheben), Multicast-Push-Nachrichten über Themen senden, Nachrichten an eine Kombination von Themen über Themenbedingungen senden und Themenregistrierungen serverseitig verwalten, einschließlich Bulk-Registrierungen und ‑Abmeldungen.

Codelab

Benachrichtigungen für eine Flutter-App mit Firebase Cloud Messaging senden und empfangen

Eine Flutter-App empfängt eine Push-Benachrichtigung

In diesem Codelab erfahren Sie, wie Sie eine Flutter-App einrichten und erstellen, FCM-Abhängigkeiten hinzufügen und sowohl Einzel- als auch Themennachrichten FCM senden.

Codelab

Nachrichten mit FCM und FIAM an Nutzer senden

Eine mobile App, in der eine FCM- und eine FIAM-Nachricht angezeigt wird

In diesem Codelab erfahren Sie, wie Sie Firebase in Ihre Android-App einfügen, FCM- und FIAM-Abhängigkeiten hinzufügen und FCM- und FIAM-Testnachrichten senden.

Codelab

Push-Benachrichtigungen zu einer iOS-App hinzufügen

Eine iOS-App empfängt eine FCM-Nachricht.

In diesem Codelab erfahren Sie, wie Sie Push-Benachrichtigungen in eine Beispiel-iOS-App mit FCM einbinden.

Codelab