Verwendung neuer AdMob-Anzeigenformate mit Firebase testen

Lösungsübersicht

Was sind Tests zur Akzeptanz von Anzeigenformaten?

Unabhängig davon, ob Ihre App auf Hybridumsatz oder Werbeumsatz basiert, kann die Einführung verschiedener Anzeigenformate schwierig sein.

Nicht alle Anzeigenformate eignen sich für jede App. Außerdem erzielen einige Formate je nach App-Eigenschaften möglicherweise eine bessere Leistung. Wenn Sie ein neues Anzeigenformat implementieren, haben Sie möglicherweise Bedenken hinsichtlich negativer Auswirkungen auf die Nutzerfreundlichkeit oder Bindung. Sie möchten aber vielleicht auch wissen, ob Sie den Umsatz und die Interaktionen steigern können, wenn ein neues Anzeigenformat richtig eingerichtet ist.

Diagramm, in dem die Bindung und der Werbeumsatz verschiedener Anzeigenformate bei steigender Anzeigenhäufigkeit verglichen werden
Abbildung 1: Mit dem optimalen Anzeigenformat werden die Umsätze maximiert und die Abwanderung minimiert

Firebase bietet Tools, mit denen Sie neue Anzeigenformate testen und dann datengestützte Entscheidungen über die Einführung treffen können:

  • Mit Firebase können Sie die Leistung eines neuen Anzeigenformats mit einer kleinen Gruppe von Nutzern per A/B-Test testen.

  • Sie können die Testergebnisse beobachten und Empfehlungen von Firebase prüfen, ob das neue Anzeigenformat eine bessere Leistung als das vorhandene Anzeigenformat erzielt.

  • Sobald Sie sicher sind, dass die Änderungen wahrscheinlich positive Auswirkungen haben werden, können Sie sie mit nur einem Klick auf mehr Nutzer ausweiten.

Business Case und Wert

Entwickler und Publisher, die Google AdMob- und Firebase-Tools zum Hinzufügen eines neuen Anzeigenformats verwenden, erzielen durchschnittlich einen deutlichen Umsatzanstieg (bis zu 10-fach*), während die Bindungsrate stabil bleibt.

*Umsatzsteigerung basierend auf den Ergebnissen von acht großen Publishern im Jahr 2020.

Logo von Pomolo Games

Pomelo Games nutzt Firebase, um den Umsatz um bis zu 35% zu steigern, ohne Spieler zu verlieren.

Qtonz-Logo

Qtonz nutzt Firebase, um den Umsatz aus Anzeigen um das Vierfache und den ARPDAU um 190% zu steigern.

Lösung implementieren

Eine detaillierte Anleitung zur Implementierung dieser Lösung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

In dieser mehrstufigen Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Firebase ein neues Google AdMobAnzeigenformat für Ihre App testen. Als Beispieltestfall wird eine Interstitial-Anzeige mit Prämie verwendet. Sie können dieselben Schritte jedoch auch anwenden, um andere Anzeigenformate zu testen.

In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie AdMob bereits in Ihrer App verwenden und testen möchten, ob sich das Hinzufügen eines weiteren Anzeigenblocks (mit einem neuen Anzeigenformat) auf den Umsatz oder andere Messwerte Ihrer App auswirkt. Wenn Sie AdMob jedoch noch nicht in Ihrer App verwenden, ist das kein Problem. Anhand der Schritte in dieser Anleitung können Sie auch feststellen, ob sich das Hinzufügen eines Anzeigenblocks zu Ihrer App auf die Messwerte Ihrer App auswirkt.

Für diese Lösung verwendete Produkte und Funktionen

Google AdMob

Mit
Google AdMob können Sie Anzeigenblockvarianten erstellen, die in Ihrer App ausgeliefert werden. Wenn Sie AdMob mit Firebase verknüpfen, sendet AdMob Informationen zum Werbeumsatz an Firebase, um die Optimierung der Anzeigenstrategie zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics bietet Ihnen Einblicke in Messwerte zu Nutzerinteraktionen, Nutzerbindung und Monetarisierung wie den Gesamtumsatz, den AdMob-Umsatz und den Umsatz aus Käufen. Außerdem können Sie damit Nutzergruppen und Segmente erstellen.

Firebase Remote Config

Firebase Remote Config ermöglicht es Ihnen, das Verhalten und das Erscheinungsbild Ihrer App für gewünschte Nutzersegmente dynamisch zu ändern und anzupassen – und das ganz ohne eine neue Version Ihrer App zu veröffentlichen. In dieser Anleitung verwenden Sie Remote Config-Parameter, um festzulegen, ob Nutzern ein neuer Anzeigenblock präsentiert wird.

Firebase A/B Testing

Firebase A/B Testing bietet die Benutzeroberfläche und die Infrastruktur, um Produkt- und Marketingtests in Ihrer App durchzuführen. Es kümmert sich um die Verteilung der Testvarianten an die Nutzer und führt dann eine statistische Analyse durch, um zu ermitteln, ob eine Testvariante basierend auf dem ausgewählten wichtigen Messwert wie Umsatz oder Nutzerbindung die Kontrollgruppe übertrifft.


Flussdiagramm der Lösung und der verwendeten Produkte


Lösungsanleitung – Übersicht

Direkt zur detaillierten Anleitung

  1. Mit AdMob eine neue Anzeigenblockvariante für Tests erstellen

    1. Erstellen Sie in AdMob einen neuen Anzeigenblock für Interstitials mit Prämie.

    2. Implementieren Sie die Anzeigenblock-Platzierung im Code Ihrer App.

  2. A/B-Test in der Firebase Console einrichten

    1. Definieren Sie die Testgrundlagen, die Ausrichtung und die Zielvorhaben, anhand derer der Test durchgeführt wird.

    2. Definieren Sie Testvarianten und richten Sie den Parameter Remote Config ein, mit dem festgelegt wird, ob der neue Anzeigenblock Nutzern im Test präsentiert wird.

  3. Remote Config-Parameterwerte im Code Ihrer App verarbeiten

    1. Verwenden Sie den Parameter Remote Config in Ihrer App.

    2. Implementieren Sie die Logik für die Anzeige des Anzeigenblocks basierend auf dem Wert des Parameters.

  4. A/B-Test starten und die Testergebnisse in der Firebase Console ansehen

    1. Nachdem Sie den Test gestartet und einige Tage oder Wochen laufen lassen haben, sehen Sie in der Firebase-Konsole nach, ob es eine Gewinnervariante gibt, die das primäre Ziel des A/B-Tests erreicht.

    2. Prüfen Sie die Auswirkungen auf sekundäre Messwerte für jede Variante, um sicherzustellen, dass die Varianten keine unbeabsichtigten negativen Auswirkungen auf diese Messwerte hatten.

  5. Entscheiden, ob Sie das neue Anzeigenformat einführen möchten

    1. Wenn A/B Testing feststellt, dass die Variante mit dem neuen Anzeigenformat die Gewinnervariante ist, können Sie das Anzeigenformat allen Nutzern präsentieren, die im Test angesprochen werden, allen Nutzern Ihrer App oder einer Teilmenge Ihrer Nutzer.

    2. Wenn noch kein eindeutiger Gewinner ermittelt wurde, können Sie den Test entweder weiterlaufen lassen, um mehr Daten zu erheben, oder ihn beenden, wenn er schon lange läuft und die Ergebnisse nicht eindeutig sind.

Glossar