Google Analytics
Google Analytics ist eine kostenlose App-Messlösung, die Einblicke in die App-Nutzung und das Nutzerengagement bietet.
Das Herzstück von Firebase ist Google Analytics, eine unbegrenzte Analyselösung, die kostenlos zur Verfügung steht. Analytics lässt sich in alle Firebase-Funktionen integrieren und bietet Ihnen unbegrenzte Berichte für bis zu 500 verschiedene Ereignisse, die Sie mit dem Firebase SDK definieren können. Analytics-Berichte helfen Ihnen dabei, das Verhalten Ihrer Benutzer klar zu verstehen, sodass Sie fundierte Entscheidungen in Bezug auf App-Marketing und Leistungsoptimierungen treffen können.Schlüsselfähigkeiten
Unbegrenzte Berichterstattung | Analytics bietet unbegrenzte Berichte zu bis zu 500 verschiedenen Ereignissen. |
Zielgruppensegmentierung | Benutzerdefinierte Zielgruppen können in der Firebase-Konsole basierend auf Gerätedaten, benutzerdefinierten Ereignissen oder Benutzereigenschaften definiert werden. Diese Zielgruppen können mit anderen Firebase-Funktionen verwendet werden, wenn Sie auf neue Funktionen oder Benachrichtigungen abzielen. |
Wie funktioniert es?
Google Analytics hilft Ihnen zu verstehen, wie Menschen Ihre Web-, Apple- oder Android-App verwenden. Das SDK erfasst automatisch eine Reihe von Ereignissen und Benutzereigenschaften und ermöglicht es Ihnen auch, Ihre eigenen benutzerdefinierten Ereignisse zu definieren, um die Dinge zu messen, die für Ihr Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Sobald die Daten erfasst wurden, sind sie in einem Dashboard über die Firebase-Konsole verfügbar. Dieses Dashboard bietet detaillierte Einblicke in Ihre Daten – von zusammenfassenden Daten wie aktiven Benutzern und demografischen Daten bis hin zu detaillierteren Daten wie der Identifizierung Ihrer am häufigsten gekauften Artikel.
Analytics lässt sich auch in eine Reihe anderer Firebase-Funktionen integrieren. Beispielsweise protokolliert es automatisch Ereignisse, die Benachrichtigungsmeldungen entsprechen, die über den Benachrichtigungs-Composer gesendet werden, und bietet Berichte über die Auswirkungen jeder Kampagne.
Analytics hilft Ihnen zu verstehen, wie sich Ihre Benutzer verhalten, sodass Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wie Sie Ihre App vermarkten. Sehen Sie sich die Leistung Ihrer Kampagnen auf organischen und bezahlten Kanälen an, um zu verstehen, welche Methoden am effektivsten sind, um hochwertige Benutzer zu gewinnen. Wenn Sie benutzerdefinierte Analysen durchführen oder Ihre Daten mit anderen Quellen zusammenführen müssen, können Sie Ihre Analytics-Daten mit BigQuery verknüpfen, was komplexere Analysen wie das Abfragen großer Datensätze und das Zusammenführen mehrerer Datenquellen ermöglicht.
Integrationen mit anderen Diensten
BigQuery | Verknüpfen Sie Ihre Firebase-App mit BigQuery, wo Sie benutzerdefinierte Analysen für Ihr gesamtes Analytics-Dataset durchführen und andere Datenquellen importieren können. |
Crashlytics | Analytics protokolliert Ereignisse für jeden Absturz, sodass Sie sich ein Bild von der Absturzrate für verschiedene Versionen oder Regionen machen können, sodass Sie einen Einblick erhalten, welche Benutzer betroffen sind. Sie können auch Zielgruppen für Benutzer erstellen, die mehrere Abstürze erlebt haben, und mit Benachrichtigungen antworten, die an diese Zielgruppe gerichtet sind. |
FCM | Analytics protokolliert automatisch Ereignisse, die Benachrichtigungsmeldungen entsprechen, die über den Benachrichtigungs-Composer gesendet werden, und unterstützt die Berichterstattung über die Auswirkungen jeder Kampagne. |
Firebase-Remote-Konfiguration | Verwenden Sie Analytics-Zielgruppendefinitionen, um das Verhalten und Erscheinungsbild Ihrer App für verschiedene Zielgruppen zu ändern, ohne mehrere Versionen Ihrer App zu verteilen. |
Google Tag-Manager | Durch die Integration von Google Tag Manager neben Google Analytics können Sie Ihre Analytics-Implementierung remote über eine Weboberfläche verwalten, nachdem Ihre App verteilt wurde. |
Implementierungspfad
Verbinden Sie Ihre App mit Firebase | Der Einstieg in Analytics ist einfach. Fügen Sie Ihrer neuen oder bestehenden App einfach das Firebase SDK hinzu, und die Datenerfassung beginnt automatisch. Sie können Analysedaten innerhalb weniger Stunden in der Firebase-Konsole anzeigen. | |
Benutzerdefinierte Daten protokollieren | Sie können Analytics verwenden, um benutzerdefinierte Ereignisse zu protokollieren, die für Ihre App sinnvoll sind, wie E-Commerce-Käufe oder Erfolge. | |
Zielgruppen erstellen | Sie können die für Sie wichtigen Zielgruppen in der Firebase-Konsole definieren. | |
Zielpublikum | Verwenden Sie Ihre benutzerdefinierten Zielgruppen, um Nachrichten, Werbeaktionen oder neue App-Funktionen mit anderen Firebase-Funktionen wie FCM und Remote Config auszurichten. |
Nächste Schritte
- Fügen Sie Google Analytics zu Ihrer Web- , Apple- , Android- oder Flutter -App hinzu.
- Beispielcode herunterladen.