Anleitung: AdMob-Anzeigenhäufigkeit optimieren

Schritt 5: Entscheiden, ob Sie das neue Anzeigenformat einführen möchten


Einführung: Mit Firebase die optimale AdMob Anzeigenhäufigkeit ermitteln
Schritt 1: Mit AdMob neue Anzeigenblockvarianten zum Testen erstellen
Schritt 2: A/B-Test in der Firebase-Konsole einrichten
Schritt 3: Remote Config-Parameterwerte im Code Ihrer App verarbeiten
Schritt 4: A/B-Test starten und die Testergebnisse in der Firebase Console ansehen

Schritt 5: Entscheiden, ob Sie das neue Anzeigenformat einführen möchten


Nachdem der Test einige Tage oder Wochen lang ausgeführt wurde, hat Ihre App wahrscheinlich genügend Daten für Firebase-Empfehlungen geliefert.

Wenn Firebase A/B Testing feststellt, dass eine der Varianten mit einem höheren Frequency Capping die Gewinnervariante ist, können Sie diesen Anzeigenblock allen Nutzern präsentieren, die am Test teilgenommen haben. Klicken Sie dazu auf der Seite A/B Testing auf die Schaltfläche Variante bereitstellen.

<span class=Firebase Console-Benutzeroberfläche mit Schaltfläche zum Bereitstellen einer Variante für ausgewählte Nutzer" class="screenshot">

Wenn Firebase einen Gewinner ermittelt, können Sie den Test auch beenden und den Parameterwert Remote Config auf den Wert der Gewinnervariante festlegen. Sie können diese Einstellung für alle Nutzer oder nur für einen Teil Ihrer Nutzer festlegen.

Wenn Firebase jedoch noch keinen klaren Gewinner ermittelt hat, können Sie den Test entweder fortsetzen, um mehr Daten zu erfassen, oder ihn beenden, wenn er schon lange läuft und die Ergebnisse nicht eindeutig sind.


Geschafft! Sie haben die Anleitung zum Optimieren der Anzeigenhäufigkeit mit Firebase abgeschlossen.




Schritt 4: A/B-Test starten und Testergebnisse prüfen