Auf dieser Seite finden Sie Referenzinformationen zum Erstellen von bedingten Ausdrücken mit Remote Config-Backend-APIs oder der Firebase-Konsole. Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden der Backend-APIs finden Sie unter Remote Config programmatisch ändern.
Zum Erstellen von Bedingungen verwendete Elemente
Die Remote Config REST API unterstützt dieselben Elemente, die Sie zum Erstellen von Bedingungen beim Konfigurieren von Remote Config über die Firebase Console verwenden können:
Element | Beschreibung |
---|---|
&& |
Wird verwendet, um eine logische „UND“-Verknüpfung von Elementen zu erstellen, wenn für eine Bedingung mehr als ein Element verwendet wird. Wenn ein Element in der REST-Syntax ohne Hinweis:Vor und nach den Kauf- und Versandbedingungen ist ein Leerzeichen erforderlich. Beispiel:
|
app.build |
Wird basierend auf dem Wert der Build-Nummer einer App zu Hinweis:Nur auf Apple- und Android-Geräten verfügbar. Verwenden Sie für Apple den Wert von CFBundleVersion und für Android den Wert von versionCode. |
app.version |
Wird je nach Wert der Versionsnummer einer App als Hinweis:Verwenden Sie für Android-Geräte den Wert von versionName und für Apple-Geräte den Wert von CFBundleShortVersionString. |
app.id |
Ein Element, das auf der Firebase App-ID der App basiert |
app.audiences |
Ein Element, das basierend darauf, ob der Nutzer in einer oder mehreren Analytics for Firebase-Zielgruppen vorhanden ist oder nicht, als TRUE oder FALSE ausgewertet wird. |
app.firstOpenTimestamp |
Ein Element, das auf dem ersten Start einer App durch den Nutzer basiert und aus dem Ereignis Google Analytics first_open stammt. Verwendet das ISO-Datumsformat mit der Option, eine feste Zeitzone anzugeben, z. B. app.firstOpenTimestamp >= ('2022-10-31T14:37:47', 'America/Los_Angeles') .
Wenn keine Zeitzone angegeben ist, wird GMT verwendet.
|
app.userProperty |
Ein Element, das basierend auf dem numerischen oder Stringwert einer Google Analytics-Nutzereigenschaft zu TRUE oder FALSE ausgewertet wird. |
app.operatingSystemAndVersion |
Ein Element, das auf dem Betriebssystem basiert, auf dem eine App ausgeführt wird.
Wird mit Hinweis:Nur für Web-Apps verfügbar. |
app.browserAndVersion |
Ein Element, das auf dem Browser basiert, in dem eine App ausgeführt wird.
Wird mit Hinweis:Nur für Web-Apps verfügbar. |
app.firebaseInstallationId |
Ein Element, das auf den IDs bestimmter Geräteinstallationen basiert.
Wird zu TRUE ausgewertet, wenn die Installations-ID mit einer der angegebenen Installations-IDs übereinstimmt. |
app.customSignal |
Ein Element, das basierend auf dem numerischen, semantischen oder String-Wert der Bedingungen für benutzerdefinierte Signale zu TRUE oder FALSE ausgewertet wird. |
device.country |
Ein Element, das auf der Region oder dem Land basiert, in dem sich ein Gerät befindet. Verwenden Sie dazu den ISO 3166-1-Alpha-2-Standard (z. B. US oder DE). Wird mit TRUE ausgewertet, wenn ein Land mit einem erwarteten Ländercode übereinstimmt. |
device.dateTime |
Ein Element, das auf dem Zeitpunkt des letzten Abrufs durch das Gerät basiert.
Verwendet das ISO-Datumsformat mit der Option, eine feste Zeitzone anzugeben, z. B. dateTime('2017-03-22T13:39:44', 'America/Los_Angeles') . |
device.language |
Ein Element, das auf der auf einem Gerät ausgewählten Sprache basiert. Die Sprache wird durch ein IETF-Sprach-Tag wie „es-ES“, „pt-BR“ oder „en-US“ dargestellt.
Wird mit TRUE ausgewertet, wenn eine Sprache mit einem erwarteten Sprachcode übereinstimmt. |
device.os |
Ein Element, das auf dem Betriebssystem eines Geräts (Apple oder Android) basiert.
Wird mit TRUE ausgewertet, wenn das Betriebssystem des Geräts dem erwarteten Typ entspricht. |
percent |
Wird basierend auf der Zugehörigkeit eines Nutzers zu einem zufällig zugewiesenen prozentualen Anteil (mit Stichprobengrößen von nur 0,000001%) als TRUE ausgewertet. |
Eine Bedingung mit einem Element enthält drei Felder:
- Eine beliebig definierte
name
(bis zu 100 Zeichen) - Ein bedingter Ausdruck, der zu
TRUE
oderFALSE
ausgewertet wird und aus den oben gezeigten Elementen besteht. - Optional: Die
tagColor
, die „BLUE
“, „BROWN
“, „CYAN
“, „DEEP_ORANGE
“, „GREEN
“, „INDIGO
“, „LIME
“, „ORANGE
“, „PINK
“, „PURPLE
“ oder „TEAL
“ sein kann. Bei der Farbe wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Sie wirkt sich nur darauf aus, wie Bedingungen in der Firebase-Konsole angezeigt werden.
Unterstützte Operatoren
Beispiel:app.build.notContains([123, 456])
gibt TRUE
zurück, wenn der tatsächliche App-Build 123 oder 492 ist, aber FALSE
, wenn der tatsächliche App-Build 999 ist.
Beispiel: app.version.notContains([123, 456])
gibt TRUE
zurück, wenn die tatsächliche App-Version 123 oder 492 ist, aber FALSE
, wenn die tatsächliche App-Version 999 ist.
Element | Unterstützte Operatoren | Beschreibung |
---|---|---|
app.audiences |
.inAtLeastOne([...]) |
Gibt app.audiences.inAtLeastOne(['Audience 1', 'Audience 2']) |
app.audiences |
.notInAtLeastOne([...]) |
Gibt |
app.audiences |
.inAll([...]) |
Gibt |
app.audiences |
.notInAll([...]) |
Gibt |
app.firstOpenTimestamp |
<=, > |
Vergleicht die Zeit des |
app.userProperty |
< , <= , == , != ,
>= , > |
Gibt |
app.userProperty |
.contains([...]) |
Gibt |
app.userProperty |
.notContains([...]) |
Gibt |
app.userProperty |
.exactlyMatches([...]) |
Gibt |
app.userProperty |
.matches([...]) |
Gibt |
app.id |
== |
Gibt |
app.build |
< , <= , == , != ,
>= , > |
Gibt |
app.build |
.contains([...]) |
Gibt |
app.build |
.notContains([...]) |
Gibt |
app.build |
.exactlyMatches([...]) |
Gibt |
app.build |
.matches([...]) |
Gibt |
app.version |
< , <= , == , != ,
>= , > |
Gibt |
app.version |
.contains([...]) |
Gibt |
app.version |
.notContains([...]) |
Gibt |
app.version |
.exactlyMatches([...]) |
Gibt |
app.version |
.matches([...]) |
Gibt |
app.operatingSystemAndVersion |
.inOne([...]) |
Gibt app.operatingSystemAndVersion.inOne([operatingSystemName('Macintosh') .version.==('10.15')]) |
app.browserAndVersion |
.inOne([...]) |
Gibt app.browserAndVersion.inOne([browserName('Chrome').anyVersion]) |
app.firebaseInstallationId |
in [...] |
Gibt |
app.customSignal |
< , <= , == , != ,
>= , > |
Gibt |
app.customSignal |
.contains([...]) |
Gibt |
app.customSignal |
.notContains([...]) |
Gibt |
app.customSignal |
.exactlyMatches([...]) |
Gibt |
app.customSignal |
.matches([...]) |
Gibt |
version(app.customSignal) |
< , <= , == , != ,
>= , > |
Gibt |
device.country |
in [...] |
Gibt |
device.dateTime |
<= , > |
Vergleicht die aktuelle Zeit mit der Zielzeit der Bedingung und ergibt je nach Operator |
device.language |
in [...] |
Gibt |
device.os |
== , != |
Gibt TRUE zurück, wenn das Betriebssystem des Geräts mit dem Wert in diesem Feld übereinstimmt, der dem Operator entspricht. |
percent |
<= , > , between |
Gibt Sie können einen Seed angeben, um eine neue zufällig zugewiesene Gruppe von App-Instanzen für einen bestimmten Prozentbereich auszuwählen, wie unter Typen von Bedingungsregeln beschrieben. Geben Sie dazu den Namen des Ausgangspunkts vor dem Operator an, wie im folgenden Beispiel: percent('keyName') <= 10 Mit dem Operator percent between 20 and 60 So konfigurieren Sie einen Bereich von 60 bis 80 Nutzern mit einem benutzerdefinierten Seed: percent('seedName') between 60 and 80 |