Anleitung: Verwendung neuer AdMob-Anzeigenformate mit Firebase testen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anleitung zur Lösung
Die Nutzung unterschiedlicher Anzeigenformate kann kompliziert sein, aber Firebase bietet
Tools, mit denen Sie datengesteuerte Entscheidungen zur Einführung neuer
Anzeigenformate.
Mit Firebase lässt sich die Leistung eines neuen Anzeigenformats mit einem
kleinen Untergruppe der Nutzer.
Sie können sich die Testergebnisse und Empfehlungen von Firebase ansehen.
Sie erfahren, ob das neue Anzeigenformat eine bessere Leistung erzielt als die vorhandene Anzeige.
Format.
Sobald Sie sicher sind, dass sich die Änderungen positiv
können Sie die Änderungen mit nur einem Klick für mehr Nutzer einführen.
Lerninhalte
In dieser mehrstufigen Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Firebase ein neues Google AdMobAnzeigenformat für Ihre App testen. Als Beispieltestfall wird eine Interstitial-Anzeige mit Prämie verwendet. Sie können dieselben Schritte jedoch auch anwenden, um andere Anzeigenformate zu testen.
In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie AdMob bereits in Ihrer App verwenden und
um zu testen, ob durch das Hinzufügen eines weiteren Anzeigenblocks (mit einem neuen Anzeigenformat)
auf den Umsatz oder andere Messwerte
Ihrer App auswirken. Wenn Sie sich jedoch noch nicht
AdMob in deiner App verwenden, ist kein Problem. Die Schritte in dieser Anleitung können auch helfen,
können Sie feststellen, ob sich das Hinzufügen eines Anzeigenblocks zu Ihrer App auf Ihre
App-Messwerte.
In dieser Anleitung verwendete Produkte und Funktionen
Google AdMob
Mit Google AdMob können Sie
die in Ihrer App bereitgestellt werden. Wenn Sie AdMob verknüpfen mit
Firebase sendet AdMob Daten zu Werbeeinnahmen an Firebase, um die Anzeigenqualität zu verbessern
zur Optimierung Ihrer Strategie.
Google Analytics
Mit Google Analytics erhalten Sie Einblick in
Nutzerinteraktion, Nutzerbindung und
Monetarisierungsmesswerte wie Gesamtumsatz,
AdMob Umsatz, Umsatz aus Käufen und vieles mehr. Außerdem können Sie damit Zielgruppen und Segmente für Nutzer erstellen.
Firebase Remote Config
Mit Firebase Remote Config können Sie
das Verhalten und das Erscheinungsbild Ihrer App dynamisch für
die gewünschten Nutzersegmente an, ohne eine neue Version Ihrer
App. In dieser Anleitung verwenden Sie Remote Config-Parameter, um
Sie können steuern, ob Ihren Nutzern ein neuer Anzeigenblock angezeigt wird.
Firebase A/B Testing
Firebase A/B Testing stellt die
um Produkt- und Marketingexperimente durchzuführen,
für Ihre App. Die Testvarianten werden an die Nutzer verteilt
führt dann eine statistische Analyse durch, um zu bestimmen, ob eine Testvariante
die Kontrollgruppe basierend auf dem ausgewählten wichtigen Messwert übertreffen, z. B.
oder die Nutzerbindung.
Grundlagen, Ausrichtung und Ziele des Tests definieren
zu vergleichen.
Definieren Sie Testvarianten und richten Sie den Parameter Remote Config ein, der
legt fest, ob der neue Anzeigenblock den Nutzern im Test angezeigt wird.
Nachdem der Test einige Tage oder Wochen gestartet wurde,
Sehen Sie in der Firebase-Konsole nach, ob der A/B-Test erfolgreich war.
basierend auf dem primären Ziel des A/B-Tests.
Prüfen Sie die Auswirkungen auf sekundäre Messwerte für jede Variante, um sicherzustellen, dass die Varianten keine unbeabsichtigten negativen Auswirkungen auf diese Messwerte hatten.
Wenn A/B Testing feststellt, dass für die Variante das neue Anzeigenformat verwendet wird
die Auktion gewinnt, können Sie beginnen, das Anzeigenformat für alle Nutzer zu schalten,
für alle Nutzer Ihrer App oder nur für eine Untergruppe von Nutzern.
Wenn noch kein klarer Gewinner ermittelt wurde, kannst du den Test fortsetzen.
um mehr Daten zu sammeln, oder beenden Sie den Test, falls
bereits seit längerer Zeit geschaltet und die Ergebnisse nicht aussagekräftig sind.
Voraussetzungen
Ihre eigene App (iOS-, Android- oder Unity-Projekt)
Ihre App ist als Firebase-App registriert und mit einer AdMob-App verknüpft (weitere Informationen)
Zugriff auf das mit Ihrer App verknüpfte AdMob-Konto mit Berechtigungen zum Erstellen
neue Anzeigenblöcke
Zugriff auf das mit deiner App verknüpfte Firebase-Projekt mit Berechtigungen zum Erstellen
und Remote Config und A/B Testing verwalten sowie
Google Analytics
Ihre bevorzugte IDE
Glossar
Liste gebräuchlicher Begriffe für diese Lösung ansehen
AdMob-Umsatz: AdMob-Umsatz aus Netzwerken und Open Bidding
Umsatz aus In-App-Käufen: Umsatz aus In-App-Käufen
Gesamtumsatz: Gesamtumsatz
Nutzerbindung: Die Kundenbindung als wichtiger Messwert in A/B-Tests wird 1 Tag lang erfasst.
Nutzerbindung nach 2–3 Tagen, 4–7 Tagen, 8–14 Tagen oder 15+ Tagen
Remote Config-Parameter: konfigurierbarer Parameter zur Steuerung
ob das neue Anzeigenformat ausgeliefert wird oder nicht. In dieser Anleitung ist es ein boolescher Wert,
Wert.
Basiskonfiguration: Die aktuelle Konfiguration in einem bestimmten A/B-Test.
– auch als Kontrollgruppe bezeichnet. Das Steuerelement verwendet normalerweise den Standardwert für
Remote Config, kann aber so konfiguriert werden, dass ein neues Steuerelement verwendet wird
Wert.
Variantenkonfigurationen: Die Variantenkonfigurationen sind die alternativen Konfigurationen mit unterschiedlichen Remote Config-Parameterwerten, die mit der Baseline-Konfiguration verglichen werden sollen.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["**Solution tutorial**\n\nThe adoption of different ad formats can be complicated, but Firebase offers\ntools that help you test and then make data-driven decisions about adopting new\nad formats.\n\n- Using Firebase, you can A/B test the performance of a new ad format with a\n *small subset* of users.\n\n- You can observe the test results and review recommendations from Firebase\n about whether the new ad format is performing better than the existing ad\n format.\n\n- Once you're confident that the changes will likely have a positive impact,\n you can roll out the changes to more of your users with a click of a button.\n\nWhat you'll learn\n\nIn this multistep tutorial, you'll learn **how to use Firebase to test a new\nGoogle AdMob ad format for your app** . It uses a\n[rewarded interstitial ad](https://support.google.com/admob/answer/9884467)\nas the example test case, but you can extrapolate and use these same steps to\ntest out\n[other ad formats](https://support.google.com/admob/answer/6128738).\n\nThis tutorial assumes that you already use AdMob in your app and that you'd\nlike to test whether adding *another* ad unit (with a new ad format) will have\nan impact on your app's revenue or other metrics. However, if you don't already\nuse AdMob in your app, that's ok! The steps in this tutorial can also help\nyou understand if simply adding an ad unit to your app has an impact on your\napp's metrics.\n| **Tip:** If there's a term that you're not familiar with, check out the [glossary](#glossary) at the bottom of this page.\n\nLearn more about the business case and value for this solution in our\n[*Test adoption of new AdMob ad formats* solution overview](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/solution-overview).\n\nProducts and features used in this tutorial\n\n|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Google AdMob \u003e [Google AdMob](/docs/admob) enables you to create ad unit variants that will be served within your app. When you link AdMob with Firebase, AdMob sends ad revenue information to Firebase to improve ad strategy optimization. Google Analytics \u003e [Google Analytics](/docs/analytics) gives you insight into user engagement, retention, and monetization metrics like total revenue, AdMob revenue, purchase revenue, and much more. It also allows you to create user audiences and segments. | Firebase Remote Config \u003e [Firebase Remote Config](/docs/remote-config) enables you to dynamically change and customize the behavior and appearance of your app for desired user segments --- *all without publishing a new version of your \u003e app* . In this tutorial, you'll use Remote Config parameters to control whether a new ad unit is shown to your users. Firebase A/B Testing \u003e [Firebase A/B Testing](/docs/ab-testing) provides the interface and infrastructure to run product and marketing experiments in your app. It takes care of distributing experiment variants to users, and then performs statistical analysis to determine if an experiment variant is outperforming the control group based on your selected key metric, such as revenue or user retention. |\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\nTutorial overview\n\n[Go\ndirectly to the step-by-step tutorial](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-1)\n\n1. [**Use AdMob to\n create a new ad unit variant for testing**](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-1)\n\n 1. Create a new rewarded interstitial ad unit in AdMob.\n\n 2. Implement the ad unit placement within your app's code.\n\n2. [**Set up an A/B\n test in the Firebase console**](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-2)\n\n 1. Define testing basics, targeting, and the goals that the test will run\n against.\n\n 2. Define test variants and set up the Remote Config parameter that\n will control whether to show the new ad unit to users in the test.\n\n3. [**Handle\n Remote Config parameter values in your app's code**](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-3)\n\n 1. Use the Remote Config parameter in your app.\n\n 2. Implement the logic for displaying the ad unit based on the parameter's\n value.\n\n4. [**Start the A/B\n test and review the test results in the Firebase console**](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-4)\n\n 1. After starting the test and allowing it to run for a few days or weeks,\n check the Firebase console for whether the A/B test has a winning\n variant based on the primary goal of the A/B test.\n\n 2. Review the impact on secondary metrics for each variant to ensure the\n variants didn't cause unintended negative impacts to those metrics.\n\n5. [**Decide whether\n to roll out the new ad format**](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-5)\n\n 1. If A/B Testing determines that the variant showing the new ad format\n is the winner, you can start showing the ad format to all users targeted\n in the experiment, all users of your app, or to a subset of your users.\n\n 2. If a clear winner isn't yet determined, you can either continue running\n the experiment to gather more data, or end the experiment if it's\n already been running for a long period with inconclusive results.\n\nWhat you'll need\n\n- Your own app (iOS, Android, or Unity project)\n\n- Your app registered as a Firebase App that's linked to an AdMob App\n ([learn more](//support.google.com/admob/answer/6383165))\n\n- Access to your app's associated AdMob account, with permissions to create\n new ad units\n\n- Access to your app's associated Firebase project, with permissions to create\n and manage Remote Config and A/B Testing as well as to view\n Google Analytics\n\n- Your preferred IDE\n\nGlossary\n\n\u003cbr /\u003e\n\nView a list of common terms for this solution\n\n\u003cbr /\u003e\n\n- **AdMob revenue** : AdMob network and open bidding revenue\n\n- **IAP revenue**: In app purchases revenue\n\n- **Total revenue**: Total revenue\n\n- **Retention**: Retention as a key metric in A/B tests is tracked as 1 day,\n 2-3 days, 4-7 days, 8-14 days, or 15+ days user retention\n\n- **Remote Config parameter**: The configurable parameter used to control\n whether we show the new ad format or not. In this guide, it will be a boolean\n value.\n\n- **Baseline configuration** : The as-is configuration in any particular A/B test\n --- also known as the control. The control usually uses the default value for\n the Remote Config parameter, but it can be configured to use a new control\n value if needed.\n\n- **Variant configurations** : The variant configurations are the alternative\n configurations with different Remote Config parameter values that we would\n like to test against the baseline configuration.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n*** ** * ** ***\n\n\u003cbr /\u003e\n\n[**Step 1** : Use AdMob to create a new ad unit variantarrow_forward_ios](/docs/tutorials/test-ad-format-adoption/step-1)\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n*** ** * ** ***"]]