Firebase A/B-Tests

Firebase A/B Testing wird von Google Optimize unterstützt und hilft Ihnen, Ihr App-Erlebnis zu optimieren, indem es die Durchführung, Analyse und Skalierung von Produkt- und Marketingexperimenten erleichtert. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Änderungen an der Benutzeroberfläche, den Funktionen oder Interaktionskampagnen Ihrer App zu testen, um zu sehen, ob sie Ihre wichtigsten Kennzahlen (wie Umsatz und Kundenbindung) tatsächlich beeinflussen, bevor Sie sie weitläufig einführen.

A/B-Tests funktionieren mit FCM, sodass Sie verschiedene Marketingbotschaften testen können, und mit Remote Config, damit Sie Änderungen in Ihrer App testen können.

Remote Config-Experimente erstellen Messaging-Experimente erstellen

Schlüsselfähigkeiten

Testen und verbessern Sie Ihr Produkterlebnis Erstellen Sie Experimente mit Remote Config, um Änderungen am Verhalten und Erscheinungsbild Ihrer App über die Varianten in Ihrem Experiment hinweg vorzunehmen, und testen Sie, welches Produkterlebnis am effektivsten ist, um die Ergebnisse zu erzielen, die Ihnen am wichtigsten sind.
Finden Sie Wege, um Ihre Benutzer erneut einzubinden, indem Sie den Benachrichtigungs-Composer verwenden Verwenden Sie A/B-Tests, um die effektivsten Formulierungen und Messaging-Einstellungen zu finden, um Benutzer in Ihre App zu bringen.
Führen Sie neue Funktionen sicher ein Führen Sie keine neue Funktion ein, ohne vorher sicherzustellen, dass sie Ihre Ziele mit einer kleineren Teilmenge von Benutzern erfüllt. Sobald Sie Vertrauen in Ihre A/B-Testergebnisse haben, führen Sie die Funktion für alle Ihre Benutzer ein.
Targeting von Benutzergruppen mit Google Analytics-Daten Führen Sie mithilfe von Google Analytics-Daten A/B-Tests für Kunden durch, auf die Sie abzielen. Sie könnten beispielsweise eine Untergruppe von Nutzern ansprechen, die eine bestimmte App-Version, Plattform, Sprache und demografische Merkmale ausführen, die mit einer bestimmten Google Analytics- Nutzereigenschaft übereinstimmen .

Wie funktioniert es?

Wenn Sie ein Experiment erstellen, testen Sie eine oder mehrere Varianten einer testbaren Aktion und messen, wie gut die Varianten im Hinblick auf ein Ziel abschneiden, das Sie erreichen möchten (z. B. die Steigerung von In-App-Käufen). Ihre gezielte Benutzergruppe kann durch mehrere Kriterien definiert werden, die mit "UND"-Logik verkettet sind; Beispielsweise könnten Sie die Gruppe auf Nutzer einer bestimmten App-Version beschränken, die sowohl zu einer Analytics-Zielgruppe wie „abstürzende Nutzer“ gehören, als auch mit einer vom Kunden festgelegten benutzerdefinierten Google Analytics-Nutzereigenschaft übereinstimmen.

AB Testing-Experimente testen Remote Config- und Messaging-Aktionen mit Google Analytics, um Benutzer anzusprechen und Ergebnisse zu messen.

Mit Remote Config können Sie mit Änderungen an mehreren Parametern in mehreren Varianten experimentieren, um das Verhalten und Erscheinungsbild Ihrer App in jeder Variantengruppe auf vielfältige Weise zu ändern. Sie können dies für subtile Änderungen wie das Herumbasteln am besten Farbschema und der Positionierung von Menüoptionen oder für bedeutende Änderungen wie das Testen einer völlig neuen Funktion oder eines UI-Designs verwenden. Mit dem Benachrichtigungs-Composer können Sie experimentieren, um den richtigen Wortlaut für eine Benachrichtigungsnachricht zu finden.

Unabhängig davon, ob Ihr Experiment Remote Config oder den Benachrichtigungs-Composer verwendet, können Sie Ihr Experiment überwachen, bis Sie einen gültigen Satz von Ergebnissen haben, und dann den Leader identifizieren, die Variante, die Ihr Ziel am besten erreicht. Sie können Ihr Experiment mit einem kleinen Prozentsatz Ihrer Benutzerbasis beginnen und diesen Prozentsatz dann im Laufe der Zeit erhöhen. Wenn Ihr erster Test keine Variante ergibt, die Ihr Ziel besser erfüllt als Ihre App derzeit, können Sie eine neue Experimentierrunde starten, um den besten Weg zur Verbesserung Ihrer App zu finden.

Sie können auch andere Metriken (App-Abstürze, Kundenbindung und Engagement) zusammen mit Ihrem Ziel verfolgen, damit Sie das Ergebnis Ihres Experiments besser verstehen und wie es sich auf die Nutzung Ihrer App auswirkt.

Implementierungspfad

Fügen Sie Ihrer App Remote Config oder Firebase Cloud Messaging hinzu Wenn Ihre App bereits Remote Config oder Cloud Messaging (oder beides) verwendet, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Definieren Sie die Varianten, die Sie mit einem A/B-Test evaluieren möchten. Unabhängig davon, ob Ihre Änderung subtil ist oder eine neue Benutzeroberfläche oder Funktion hinzugefügt wird, wenn Sie diese Änderung mit Remote Config steuern können, können Sie mit A/B-Tests mehrere Varianten dieser Änderung testen.

Sie können A/B-Tests auch mit dem Benachrichtigungs-Composer verwenden, um mehrere Varianten Ihrer Re-Engagement-Kampagne zu testen, bevor Sie sie für alle Benutzer einführen.
Definieren Sie, wie Sie den Erfolg messen Bei einem Experiment, das den Benachrichtigungs-Composer verwendet, können Sie ein Analytics-Ereignis verwenden, um das Ziel Ihres Experiments zu definieren und Testvarianten zu vergleichen. Bei einem Remote Config-Experiment können Sie entweder ein Analytics-Ereignis oder einen Conversion-Trichter verwenden, um das Ziel Ihres Experiments zu definieren.
Überwachen Sie Ihr Experiment, um die Gewinnervariante zu finden Sie können Ihr Experiment mit nur wenigen Benutzern beginnen und es dann auf mehr Benutzer ausweiten, wenn die ersten Ergebnisse gut aussehen. Während Sie Ihr Experiment überwachen, sehen Sie, ob einige Varianten mehr App-Abstürze oder andere Auswirkungen auf die App-Erfahrung verursachen, und Sie können auch sehen, welche Variante den größten Fortschritt in Richtung Ihres Ziels macht.

Nächste Schritte