Anleitung: Google Ads-Conversions aus iOS-App-Kampagnen messen

Anleitung zur Lösung

Mithilfe der On-Device-Conversion-Messung von Google lassen sich mehr Conversions aus Ihren iOS-App-Kampagnen erfassen und die personenbezogenen Daten von Nutzern bleiben sicher und geschützt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie die Lösung funktioniert, und können die Schritte zur Implementierung nachvollziehen.

Wie funktioniert das?

Mit der On-Device-Conversion-Messung können Sie App-Installationen und In-App-Aktionen aus Ihren iOS-App-Kampagnen messen. Über das Google Analytics for Firebase SDK erfolgt die Attribution direkt auf dem Gerät. Dabei werden Daten zur Identität des Nutzers aus dem Anmeldevorgang Ihrer App verwendet. Da Conversions direkt auf dem Gerät zugeordnet werden, verbleiben alle personenidentifizierbaren Informationen des Nutzers auf dem Gerät und seine Identität wird nicht offengelegt.

Für die Nutzung dieser Technologie benötigen Sie eine vom Nutzer bereitgestellte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, für die er seine Einwilligung erteilt hat. Über die initiateOnDeviceConversionMeasurement() API wird die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vom Google Analytics für das Firebase SDK zur Attribution verwendet. Diese personenbezogenen Daten werden also nie auf eine Weise vom Gerät gesendet, die eine Identifizierung des Nutzers oder Geräts ermöglicht. Die Funktion funktioniert in Apps mit iOS 12 oder höher.

Mit Firebase Authentication können Sie Nutzern erlauben, sich mit einer oder mehreren Anmeldemethoden in Ihrer App anzumelden. Nach der Einbindung in Firebase Authentication kannst du die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des angemeldeten Nutzers abrufen und an das Google Analytics for Firebase SDK senden.

In dieser Anleitung verwendete Produkte und Funktionen

Mit
Google Ads können Sie die Anzahl der Installationen steigern, wichtige Erkenntnisse über Anzeigen-Conversions gewinnen und mithilfe von Google Analytics-Zielgruppen gezielte Werbekampagnen ausführen, um die Interaktion Ihres Nutzerstamms zu steigern.
Google Analytics bietet Ihnen Einblicke in Messwerte zu Nutzerinteraktionen, Nutzerbindung und Monetarisierung wie den Gesamtumsatz, den AdMob-Umsatz und den Umsatz aus Käufen. Außerdem können Sie damit Zielgruppen und Segmente für Nutzer erstellen.
Firebase Authentication bietet Back-End-Dienste, nutzerfreundliche SDKs und vorgefertigte UI-Bibliotheken für die Authentifizierung von Nutzern in Ihrer App. Es unterstützt unter anderem die Authentifizierung mit Passwörtern, Telefonnummern und gängigen föderierten Identitätsanbietern wie Google, Facebook und Twitter.


Anleitungsübersicht

Direkt zur detaillierten Anleitung

  1. Anmeldung implementieren

    1. Mit Firebase Authentication können Sie eine Anmeldeoberfläche erstellen.

    2. Sie können Firebase Authentication auch mit Ihrer benutzerdefinierten Anmeldefunktion kombinieren.

    3. Rufen Sie auf der Anmeldeoberfläche die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Nutzers ab.

  2. Google Analytics in Ihre App einbinden

    1. Folgen Sie der Anleitung für die Integration mit Cocoapods oder der manuellen Installation.

    2. Optional können Sie den Debug-Modus in Xcode aktivieren.

  3. On-Device-Conversion-Messung starten

    1. Rufen Sie die On-Device Measurement API mit der von Ihnen erfassten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer auf.

    2. API-Funktion mit Debug-Logs prüfen

  4. Häufige Probleme beheben und damit umgehen

    1. Falls erforderlich, kannst du mithilfe der Supportressourcen für Firebase Authentication und Google Analytics Fehler beheben.

    2. Häufige Probleme beheben

Voraussetzungen

  • Ihre eigene App, die unter iOS 11 oder höher ausgeführt werden kann

  • Ihre App ist als Firebase-App registriert und mit Google Analytics und Google Ads verknüpft.

  • Ihre bevorzugte IDE




Schritt 1: Anmeldevorgang implementieren