Sendeanfragen des Anwendungsservers erstellen

Mit den App-Serverprotokollen Firebase Admin SDK oder FCM können Sie Nachrichtenanfragen erstellen und an die folgenden Arten von Zielen senden:

  • Name des Themas
  • Bedingung
  • Geräteregistrierungstoken
  • Name der Gerätegruppe (nur Protokoll)

Sie können Nachrichten mit einer Benachrichtigungsnutzlast aus vordefinierten Feldern, einer Datennutzlast aus benutzerdefinierten Feldern oder einer Nachricht mit beiden Arten von Nutzlast senden. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichtentypen.

Die Beispiele auf dieser Seite zeigen, wie Sie Benachrichtigungen mit der Firebase Admin SDK (die Unterstützung für Node, Java, Python, C# und Go bietet) und dem HTTP-Protokoll v1 senden.

Direktstartfähige Nachrichten senden (nur Android)

Sie können Nachrichten an Geräte im Direct Boot-Modus senden, indem Sie die HTTP v1- oder die Legacy-HTTP-APIs verwenden. Bevor Sie Nachrichten an Geräte im Direct Boot-Modus senden, müssen Sie die Schritte ausführen, um Clientgeräte für den Empfang von FCM-Nachrichten im Direct Boot-Modus zu aktivieren.

Senden über die FCM v1 HTTP API

Die Nachrichtenanfrage muss den Schlüssel "direct_boot_ok" : true in den AndroidConfig-Optionen des Anfragetexts enthalten. Beispiel:

https://fcm.googleapis.com/v1/projects/myproject-b5ae1/messages:send
Content-Type:application/json
Authorization: Bearer ya29.ElqKBGN2Ri_Uz...HnS_uNreA

{
  "message":{
    "token" : "bk3RNwTe3H0:CI2k_HHwgIpoDKCIZvvDMExUdFQ3P1..."
    "data": {
      "score": "5x1",
      "time": "15:10"
    },
    "android": {
      "direct_boot_ok": true,
    },
}