Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firebase for Flutter entdecken
Firebase bietet eine Reihe von robusten Flutter-Plug-ins, mit denen Sie Ihre Flutter-Anwendung mit unseren Diensten verbinden können.
Wenn Sie Firebase in Ihre Flutter-Apps einbinden, können Sie
schneller auf den Markt kommen und Ihren Nutzern einen Mehrwert bieten,
die App-Qualität in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand verbessern und
die App-Nutzung optimieren, um Nutzer zufriedenzustellen.
Produkt-Plug-ins
Die Firebase-Plug-ins für Flutter bieten eine Vielzahl von Client- und Serverfunktionen.
Plug-ins für die Entwicklung, Veröffentlichung, Analyse und Interaktion mit Nutzern
Cloud Firestore
Firestore ist eine flexible, skalierbare NoSQL-Cloud-Datenbank zum Speichern und Synchronisieren von Daten. Firestore verwendet Echtzeit-Listener für die Datensynchronisierung zwischen Client-Apps und ist offline nutzbar.
Informationen zur Plattformunterstützung und
Erste Schritte
In-App Messaging
Mit Firebase In-App Messaging können Sie aktive Nutzer Ihrer App ansprechen, indem Sie ihnen gezielte, kontextbezogene Nachrichten senden, die sie dazu anregen, wichtige App-Funktionen zu nutzen.
Informationen zur Plattformunterstützung und
Erste Schritte
Installationen
Mit Firebase Installations können Sie die Installation Ihrer App auf dem Gerät eines Nutzers verwalten. Der Firebase Installations Service (FIS) stellt für jede installierte Instanz einer Firebase-App eine Firebase-Installations-ID (FID) bereit.
Informationen zur Plattformunterstützung und
Erste Schritte
ML Model Downloader
Wenn Sie benutzerdefinierte TensorFlow Lite-Modelle verwenden, können Sie mit Firebase ML dafür sorgen, dass Ihre Nutzer immer die beste verfügbare Version Ihres benutzerdefinierten Modells verwenden.
Informationen zur Plattformunterstützung und
Erste Schritte
Firebase Crashlytics hilft Entwicklern seit Langem, stabile Apps ohne Abstürze zu entwickeln. Das Crashlytics-Team hat eine erstklassige Lösung für Flutter-Entwickler und ‑Apps entwickelt. In diesem Firebase-Blogbeitrag werden die APIs für Absturzberichte, die Analyse-Engine für Flutter-Abstürze sowie das Onboarding und die Plug-in-Konfiguration beschrieben.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Flutter-App im Web über eine von Firebase gehostete URL in nur vier einfachen Schritten hosten können (zwei Schritte, wenn Sie bereits firebase-tools installiert haben und ein vorhandenes Firebase-Projekt haben).
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Firebase Authentication mit nur wenigen Codezeilen einer Flutter-App hinzufügen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Local Emulator Suite bei der Entwicklung mit Flutter verwenden. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Emulatoren für die Authentifizierung und Firestore verwenden.
Firebase zu Ihrer Flutter-App hinzufügen
In diesem Video zeigt Developer Relations Engineer Alexander Nohe, wie Sie Firebase schnell zu unterstützten Flutter-Plattformen hinzufügen können.
Firebase Realtime Database und Flutter
Wir fügen Ihrer Flutter-App die Firebase Realtime Database hinzu. In dieser Anleitung werden Grundlagen wie die Installation der Bibliothek, das Schreiben und Aktualisieren von Daten und das Lesen Ihrer Daten in Echtzeit behandelt. Außerdem werden andere wichtige Themen wie die Verwendung der Realtime Database mit StreamBuilders, FutureBuilders und Providers, die Verwendung der Firebase Local Emulator Suite und Sicherheitsregeln behandelt.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-20 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-20 (UTC)."],[],[]]