Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firebase Studio
Erstellen Sie schnell und effizient Prototypen, entwickeln Sie Full-Stack-Apps mit KI-Funktionen und stellen Sie sie direkt über Ihren Browser bereit.
Firebase Studio ist eine agentenbasierte cloudbasierte Entwicklungsumgebung, mit der Sie Full-Stack-KI-Apps in Produktionsqualität erstellen und bereitstellen können, einschließlich APIs, Backends, Frontends und mobiler Apps.
Firebase Studio vereint Project IDX mit spezialisierten KI-Agenten und Unterstützung durch Gemini in Firebase, um einen von überall aus zugänglichen Arbeitsbereich für die Zusammenarbeit zu schaffen, der alles enthält, was Sie für die Entwicklung einer Anwendung benötigen.
Sie können Ihre vorhandenen Projekte importieren oder mit Vorlagen, die eine Vielzahl von Sprachen und Frameworks unterstützen, etwas Neues beginnen.
Projekte aus der Quellcodeverwaltung, einem lokalen Archiv oder einem Figma-Design importieren
Eigene Apps in Firebase Studio verwenden: Importieren Sie ein lokales Archiv, stellen Sie eine Verbindung zu einem öffentlichen oder privaten Quellcode-Repository her oder generieren Sie Code aus einem Figma-Design und importieren Sie ihn mit dem Builder.io-Figma-Plugin.
Schnelle Projekteinrichtung mit integrierten Vorlagen und Beispielen
Firebase Studio bietet umfassende Framework- und Sprachunterstützung mit einer großen Bibliothek von Vorlagen und Beispiel-Apps, darunter beliebte Sprachen wie Go, Java, .NET, Node.js und Python Flask sowie Frameworks wie Next.js, React, Angular, Vue.js, Android und Flutter.
Beginnen Sie mit einer Vorlage oder Beispiel-App aus der Vorlagengalerie und/oder erstellen Sie eine eigene benutzerdefinierte Vorlage, die Sie teilen können.
Schnelles Prototyping in natürlicher Sprache
Mit Gemini in Firebase können Sie Full-Stack-Webanwendungen mit dem App Prototyping agent prototypisieren und veröffentlichen.
Ganze Apps mit multimodalen Prompts generieren, einschließlich natürlicher Sprache, Bildern und Zeichnungen. Sie können Ihre App mit einer Galerie von Stockbildern von Unsplash aufwerten.
Gemini in Firebase kann Sie beim Schreiben von Code und Dokumentation, beim Beheben von Fehlern, beim Schreiben und Ausführen von Unit-Tests, beim Verwalten und Auflösen von Abhängigkeiten, beim Arbeiten mit Docker-Containern und mehr unterstützen.
Vertraute und hochgradig anpassbare Entwicklungsumgebung
Firebase Studio basiert auf dem beliebten Code OSS-Projekt und führt eine vollständige virtuelle Maschine (VM) aus, die von Google Cloud unterstützt wird.
Mit Nix können Sie fast jeden Aspekt Ihrer Onlineentwicklungsumgebung anpassen, einschließlich Systempakete, Sprach-Tools, IDE-Konfigurationen, App-Vorschauen und IDE-Konfiguration. Außerdem können Sie das Projekt und die gesamte Konfiguration der Entwicklungsumgebung mit einer benutzerdefinierten Vorlage teilen.
Integrierte Tools, Emulatoren und Bereitstellungsmethoden
mit umfassender Firebase- und Google Cloud-Integration
Firebase Studio lässt sich nahtlos in Firebase und Google Cloud-Dienste einbinden. Sie können beispielsweise Firebase Local Emulator Suite direkt über Firebase Studio verwenden, um Firebase- und Google Cloud-Dienste wie Firebase Authentication, Cloud Functions, Cloud Firestore, Cloud Storage, Firebase App Hosting und Firebase Hosting gründlich zu testen, bevor Sie Ihre App veröffentlichen.
Funktionsweise
Firebase Studio unterstützt mehrere Modi für verschiedene Entwicklungsstile:
Programmieren mit voller Kontrolle: Sie können direkt in einer auf Code OSS basierenden IDE arbeiten, in der Sie vorhandene Repositories importieren oder neue Projekte starten und Erweiterungen aus der Open VSX Registry verwenden können.
Gemini in Firebase
bietet kontextbezogene KI-Unterstützung mit Codevervollständigung, Codegenerierung, Tests, Ausführung von Tools und Dokumentation. Sie können Ihre Arbeitsbereiche, den Bereitstellungsansatz und die Ziel-Laufzeitumgebung vollständig anpassen. Dazu wird die erweiterbare Konfiguration mit Nix unterstützt.
Prompts ohne Programmieren: Mit dem App Prototyping-Agent (auch bekannt als Prototyper) können Sie neue Arbeitsbereiche erstellen, um App-Ideen mit Gemini in Firebase zu prototypisieren und zu optimieren – ganz ohne Code. Sie können mit dem Agenten über multimodale Prompts zusammenarbeiten, um iterativ eine Full-Stack-App zu entwickeln (derzeit für Web-Apps), sie zu testen und zu debuggen und Ihre Arbeit direkt über den Browser mit anderen zu teilen. Sie können Änderungen bei Bedarf sofort rückgängig machen, neue Funktionen hinzufügen, Tests durchführen, in Firebase App Hosting veröffentlichen und die Leistung Ihrer App mit integrierter Observability überwachen.
Sie können nahtlos zwischen Programmieren und Prompts wechseln, um die Stärken der jeweiligen Methode zu nutzen. Sie können beispielsweise mit einem Prototyp in App Prototyping agent beginnen, der die Grundlagen wie App-Struktur und Nutzerfluss abdeckt, und dann zu Code wechseln, um benutzerdefinierte Logik und Integration zu implementieren.
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, schnell Iterationen durchzuführen und Apps zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen – alles über Firebase Studio.
Preise, Kontingente und Limits
Der Zugriff auf Firebase Studio ist kostenlos. Wenn Sie jedoch die Anzahl der Arbeitsbereiche erhöhen möchten, die Sie erstellen können, müssen Sie sich für das Google-Entwicklerprogramm registrieren.
Für bestimmte Integrationen (z. B. Firebase App Hosting) ist möglicherweise ein Cloud Billing-Konto erforderlich.
Wenn Sie die Verwendung Ihrer Prompts und Antworten für das Modelltraining blockieren möchten, verwenden Sie nicht App Prototyping agent und verwenden Sie Gemini nicht in Firebase innerhalb von Firebase Studio. Wenn Sie die Verwendung Ihres Codes für das Modelltraining blockieren möchten, deaktivieren Sie die Codevervollständigung und die Codeindexierung�Firebase Studio
Nächste Schritte
Mit Firebase Studio können Sie mit dem Prototyping Ihrer neuen App beginnen.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-24 (UTC)."],[],[],null,["Firebase Studio \nRapidly prototype, build, and ship full-stack AI-infused\napps quickly and efficiently, right from your browser. \n\nFirebase Studio is an agentic cloud-based development environment\nthat helps you build and ship production-quality full-stack AI\napps, including APIs, backends, frontends, mobile, and more.\nFirebase Studio unifies\n[Project IDX](/docs/studio/idx-is-firebase-studio) with specialized\nAI agents and assistance from Gemini in Firebase\nto provide a collaborative workspace accessible from anywhere,\ncontaining everything you need to develop an application.\nYou can import your existing projects or start something new\nwith templates supporting a variety of languages and frameworks. \n[Learn how to get started](/docs/studio/get-started) [Try\nFirebase Studio now](https://studio.firebase.google.com)\n| **Preview:** Firebase Studio is in Preview, which means that the product is not subject to any SLA or deprecation policy and could change in backwards-incompatible ways.\n\nKey capabilities\n\n|-------------------------------------------------------------------------------------------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| **Import projects from source control, local archive, or Figma design** | [Bring your own apps to Firebase Studio](/docs/studio/get-started-import): import a local archive, connect a public or private source code repository, or generate code from a Figma design and import it with the [Builder.io Figma plugin](https://www.builder.io/c/docs/builder-figma-plugin). |\n| **Quick project setup with built-in templates and samples** | Firebase Studio provides [extensive framework and language support](/docs/studio/get-started-template) with a large library of templates and sample apps, including popular languages like Go, Java, .NET, Node.js, and Python Flask, and frameworks like Next.js, React, Angular, Vue.js, Android, Flutter, and more. Start with a template or sample app from the [template gallery](https://studio.firebase.google.com//templates) and/or create your own [custom template](/docs/studio/custom-templates) to share. |\n| **Rapid natural language prototyping** | Use Gemini in Firebase to prototype and publish full-stack web applications with [the App Prototyping agent](/docs/studio/get-started-ai). Generate entire apps with multimodal prompts, including natural language, images, drawings. Enhance your app using a gallery of stock images from [Unsplash](https://unsplash.com). |\n| **Always-available AI assistance from Gemini in Firebase** | Use AI coding assistance from [Gemini in Firebase](/docs/studio/ai-assistance) across all development surfaces: interactive chat, code generation, tool running, and inline code suggestions. [Gemini in Firebase](/docs/studio/try-gemini) can help you write code and documentation, fix bugs, write and run unit tests, manage and resolve dependencies, work with Docker containers, and more. |\n| **Familiar and highly customizable development environment** | Firebase Studio is built on the popular Code OSS project and runs a full [virtual machine (VM)](https://cloud.google.com/workstations) powered by Google Cloud. You can customize almost every aspect of your online development environment with [Nix](/docs/studio/customize-workspace), including system packages, language tooling, IDE configurations, app previews, and IDE configuration---and share the project and its entire development environment configuration with a [custom template](/docs/studio/custom-templates). |\n| **Built-in tools, emulators, and deployment methods with deep Firebase and Google Cloud integration** | [Preview your web and Android apps right in the browser](/docs/studio/preview-apps) and take advantage of [built-in runtime services and tools](/docs/studio/debug) for emulation, testing, and debugging. Firebase Studio seamlessly integrates with [Firebase and Google Cloud services](/docs/studio/google-integrations). For example, you could use the [Firebase Local Emulator Suite](/docs/emulator-suite) directly from Firebase Studio to thoroughly test Firebase and Google Cloud services like Firebase Authentication, Cloud Functions, Cloud Firestore, Cloud Storage, Firebase App Hosting, and Firebase Hosting before you [publish your app](/docs/studio/deploy-app). |\n\nHow does it work?\n\nFirebase Studio supports multiple modes to cater to different development\nstyles:\n\n- **Coding with full control** : Work directly in a Code OSS-based IDE where\n you can import existing repositories or start new projects, and use extensions\n from the [Open VSX Registry](https://open-vsx.org/).\n Gemini in Firebase\n provides workspace-aware AI assistance with code completion, code\n generation, testing, tool-running, and documentation. You can completely\n customize your workspaces, deployment approach, and target runtime\n environment with support for extensible configuration using\n [Nix](https://nixos.org/).\n\n- **Prompting without coding: The App Prototyping agent, also known as\n Prototyper** lets you create new workspaces to\n prototype and refine app ideas with\n Gemini in Firebase---without writing any code. Work with the\n agent using multimodal prompts to iteratively develop a full-stack app\n (currently works for web apps), test and debug, and share your work with\n others, right from your browser. You can immediately roll changes back if\n needed, add new features, test, publish to Firebase App Hosting and\n monitor your app's performance with built-in observability.\n\nYou can seamlessly transition between coding and prompting to harness the\nstrengths of each. For example, you can start with a prototype in\nthe App Prototyping agent that covers the basics, like app structure and\nuser flow, then switch to\nCode to implement more custom logic and integration.\n\nThis flexibility lets you iterate quickly and build apps that meet your\nspecific needs---all from Firebase Studio.\n| **Note:** The App Prototyping agent can help you **build web apps with\n| Next.js**. Support for other platforms and frameworks is coming soon!\n\nPricing, quotas, and limits\n\nAccess to Firebase Studio is available at no cost, but you can increase the\nnumber of workspaces you can create by joining the\n[Google Developer Program](https://developers.google.com/profile/u/_/dashboard).\nCertain integrations (like Firebase App Hosting) may require a\nCloud Billing account.\n\nLearn more at [Firebase Studio pricing, quotas, and limits](/docs/studio/pricing).\n\nHow Firebase Studio uses your data\n\nYour use of Firebase Studio is governed by the [Google Terms of\nService](https://policies.google.com/terms).\n\nHowever, note that your use of generative AI features within\nFirebase Studio is governed by the [Generative AI Prohibited Use\nPolicy](https://policies.google.com/terms/generative-ai/use-policy) and the\n[Gemini API Additional Terms of\nService](https://ai.google.dev/gemini-api/terms) (specifically governed by\n[Gemini API Additional Terms of Service: Unpaid\nServices](https://ai.google.dev/gemini-api/terms#unpaid-services)).\n\nTo block the use of your *prompts and responses* for model training, do not\nuse the App Prototyping agent, and do not use Gemini in Firebase within\nFirebase Studio. To block the use of your *code* for model training,\n[turn off code\ncompletion](/docs/studio/set-up-gemini#adjust-code-complete)\nand [code\nindexing](/docs/studio/set-up-gemini#adjust-code-indexing)\nin your Firebase Studio settings.\n\nNext steps\n\n- [Start prototyping your new app with Firebase Studio](/docs/studio/get-started-ai).\n- [Learn more about Firebase Studio workspaces](/docs/studio/get-started-workspace)."]]