KI-Prompt: KI-Funktionen hinzufügen

Mit diesem Prompt können Sie KI-Funktionen in Ihre mobile App oder Web-App einfügen.

  • Firebase AI Logic für KI-Funktionen, die sicher direkt über Ihre App auf die Gemini API zugreifen. Mit diesem Prompt wird Ihr Firebase-Projekt für die Verwendung der Gemini Developer API eingerichtet und der Code in Ihrer App für Funktionen wie Chat, multimodale Analyse sowie Bildgenerierung und ‑bearbeitung geschrieben.

Sie können diesen Prompt mit einem vorhandenen Firebase-Projekt verwenden. Wenn Sie kein Firebase-Projekt haben, werden Sie durch die Einrichtung von Firebase geführt.


Wenn Sie die Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI verwenden, führen Sie einfach diesen Befehl aus: /firebase:init

Unten finden Sie wichtige Voraussetzungen und Einschränkungen für diesen Prompt sowie eine Anleitung zur Verwendung anderer KI-Assistenten mit aktiver MCP-Funktion.


Voraussetzungen und Einschränkungen

Wir arbeiten intensiv daran, die Funktionen zu verbessern. Daher kann sich diese Liste mit Voraussetzungen und Einschränkungen häufig ändern. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, um zu sehen, ob weitere Funktionen unterstützt werden.

  • Mit diesem Prompt werden KI-Funktionen in der bestehenden Codebasis einer Android-, Web- oder Flutter-App eingerichtet. Die App muss noch nicht bereitgestellt oder veröffentlicht werden.

  • Dieser Prompt ist noch nicht für Folgendes optimiert:

    • iOS-Apps oder Unity-Spiele.
    • Einige KI-Funktionen, darunter bidirektionales Streaming mit der Gemini Live API, Zugriff auf die Imagen-Modelle, hybride On-Device-Inferenz und Einrichtung von Tools.
  • Für Funktionen zur Bildgenerierung muss für Ihr Firebase-Projekt der Blaze-Tarif (Pay as you go) gelten. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf ein Startguthaben von 300 $.

Prompt verwenden

  1. Installieren Sie den Firebase MCP-Server, falls noch nicht geschehen.
    Nach der Installation kann Ihr aktiver MCP-fähiger KI‑Assistent auf unsere MCP-Tools und ‑Prompts zugreifen.

    Hinweis: Mit der Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI wird der Firebase-MCP-Server automatisch installiert.

  2. Die meisten KI‑Assistenten, die MCP-fähig sind und Agenten unterstützen, bieten eine Möglichkeit, diesen Prompt bequem auszuführen. In der Gemini CLI sind diese Prompts beispielsweise als Slash-Befehle verfügbar:

    /firebase:init
    
  3. Sie können auf den Initialisierungs-Prompt antworten, um dem KI‑Assistenten mitzuteilen, dass Sie Firebase AI Logic aktivieren möchten:

    I want to enable Firebase AI Logic in my app
    
  4. Danach können Sie den KI‑Assistenten anweisen, eine KI‑Funktion in Ihrem Namen zu implementieren:

    Help me add an image generation feature.
    

Sie können auch alle vordefinierten Firebase-Prompts an Ihre spezifische Umgebung oder Ihre Anforderungen anpassen.

Inhalt des Prompts überprüfen

Sie können sich den Inhalt des firebas:init-Prompts im Firebase-GitHub-Repository ansehen.

Mit diesem firebas:init-Prompt werden mehrere dienstspezifische Prompts für jede einzelne Aufgabe oder jeden Firebase-Dienst orchestriert.