Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI

Firebase ist in die Gemini CLI eingebunden, den Open-Source-Coding-Agenten von Google, der die Leistungsfähigkeit von Gemini-Modellen direkt in Ihr Terminal bringt. Sie können die Firebase-Erweiterung installieren, um der Gemini CLI mehr Firebase-spezifische Funktionen und Fachwissen zu geben.

Wenn Sie die Gemini CLI bereits installiert haben, können Sie die Firebase-Erweiterung mit diesem Befehl installieren:

gemini extensions install https://github.com/gemini-cli-extensions/firebase/

In dieser Anleitung wird die Firebase-Erweiterung beschrieben. Außerdem finden Sie hier Informationen zum Installieren und Verwenden der Gemini CLI mit der Erweiterung.

Vorteile der Erweiterung

Die Firebase Extension in Aktion

Die Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI ist ein einfach zu installierendes Paket, das Folgendes bietet:

  • Installiert und konfiguriert automatisch den Firebase-MCP-Server für die Verwendung in Ihrem Arbeitsbereich. Der Firebase-MCP-Server bietet der Gemini CLI mehrere neue Funktionen:
    • Eine Bibliothek mit vorgefertigten Prompts, die Sie für gängige Firebase-Entwicklungsaufgaben verwenden können. Sie können diese Prompts ganz einfach mit Gemini CLI-Befehlen ausführen.
    • Die Gemini CLI kann Tools verwenden, um direkt mit Ihrem Firebase-Projekt zu arbeiten und Aufgaben in Ihrem Namen auszuführen, z. B. Datenbanken erstellen und Apps bereitstellen. Eine vollständige Liste der Tools finden Sie in der Dokumentation zum Firebase MCP-Server.
    • Eine Schnittstelle, über die die Gemini-Befehlszeile die Firebase-Dokumentation in einem LLM-freundlichen Ressourcenformat abrufen kann.
  • Fügt Ihrem Projekt eine Firebase-spezifische Kontextdatei hinzu. Diese Kontextdatei, auch als Regelsatzdatei bezeichnet, stellt Agentic-Entwicklungstools (z. B. die Gemini CLI) zusätzliche Prompts und Hinweise zur Verfügung, die die Möglichkeiten maximieren, Sie bei der Entwicklung von Apps mit Firebase zu unterstützen.

Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI installieren

  1. Installieren Sie die Gemini CLI, falls noch nicht geschehen.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Authentifizierungsoption Sie verwenden sollen, starten Sie einfach die Gemini CLI. Sie werden dann durch die Anmeldung mit Ihrem Google-Konto geführt. Diese Authentifizierungsmethode ist für die meisten Nutzer ausreichend, insbesondere wenn Sie gerade erst mit der Gemini-Befehlszeile beginnen.

  2. Installieren Sie die Firebase-Erweiterung, indem Sie den folgenden Befehl über eine Shell-Eingabeaufforderung (nicht über die Gemini-CLI-Eingabeaufforderung) ausführen:

    gemini extensions install https://github.com/gemini-cli-extensions/firebase/
  3. Nach der Installation ist die Erweiterung für alle Gemini CLI-Arbeitsbereiche verfügbar.

    Bei Bedarf können Sie die Erweiterung für bestimmte Arbeitsbereiche deaktivieren:

    gemini extensions disable firebase --scope=workspace

Erweiterung aktualisieren

Die Firebase-Erweiterung wird häufig aktualisiert. Sie sollten die installierte Version daher regelmäßig aktualisieren:

gemini extensions update firebase

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Erweiterung installiert haben, werden Kontext, Tools und Ressourcen, die von der Erweiterung bereitgestellt werden, automatisch von der Gemini CLI verwendet. Zusammen verbessern diese Funktionen die Möglichkeiten der Gemini CLI, Sie bei der Entwicklung und Ausführung von Firebase-Apps zu unterstützen, erheblich.

Als Nächstes können Sie einige der vorgefertigten Prompts ausführen, die Ihnen von der Firebase-Erweiterung zur Verfügung gestellt werden. Beispiel:

  • So starten Sie ein neues Firebase-App-Projekt:

    /firebase:init
    

    Dieser Prompt kann Ihnen bei verschiedenen gängigen Entwicklungszielen helfen:

    • Back-End einrichten: Hier erfahren Sie, wie Sie Firestore als Datenbank und Firebase Authentication als Methode zum Schutz Ihrer App und der Daten Ihrer Nutzer einrichten. Außerdem können Sie Ihre App damit in einem Schritt bereitstellen.

    • KI-Funktionen hinzufügen: Firebase AI Logic wird eingerichtet und der Code wird geschrieben, um einfach und sicher direkt über Ihre mobilen Apps und Web-Apps auf die Gemini API zuzugreifen.

  • So stellen Sie eine vorhandene Web-App bereit:

    /firebase:deploy
    

    Mit diesem Prompt wird Ihre Anwendung in einem Firebase-Hostingdienst bereitgestellt, unabhängig davon, ob es sich um eine statische App oder eine Full-Stack-App handelt. Der Prompt weist die KI an, Ihren Code zu analysieren und den richtigen Firebase-Hostingdienst basierend auf den Anforderungen der App auszuwählen. Sie müssen keine Entscheidungen mehr treffen und es gibt keine falsch konfigurierten Dienste mehr.